Lektion 3
Unabdingbar für ein gutes Bairisch ist es, sich die Deklination der Personalpronomen noch genauer anzusehen. Desweiteren widmen wir uns den wichtigsten Fragewörtern, die vom Standarddeutsch abweichen und einigen Adjektiven.
Personalpronomen: Genitiv
Hochdeutsch | Bairisch |
|
|---|---|---|
| Singular | ||
| 1. Person | meiner | meina |
| 2. Person | deiner | deina |
| 3. Person | seiner | seina |
| ihrer | iara | |
| seiner | seina | |
| Plural | ||
| 1. Person | unser | unsa |
| 2. Person | euer | aia |
| 3. Person | ihrer | eana |
Personalpronomen: Dativ
Hochdeutsch | Bairisch |
|
|---|---|---|
| Singular | ||
| 1. Person | mir | mia |
| 2. Person | dir | dia |
| 3. Person | ihm | eam |
| ihr | iara | |
| ihm | eam | |
| Plural | ||
| 1. Person | uns | uns |
| 2. Person | euch | aich |
| 3. Person | ihnen | eana |
Personalpronomen: Akkusativ
Hochdeutsch | Bairisch |
|
|---|---|---|
| Singular | ||
| 1. Person | mich | mi |
| 2. Person | dich | di |
| 3. Person | ihn | ean |
| sie | si | |
| es | es | |
| Plural | ||
| 1. Person | uns | uns |
| 2. Person | euch | aich |
| 3. Person | Sie/sie | si |
Fragewörter
Hochdeutsch | Bairisch |
|---|---|
| Wie? | Wia? |
| Was? | Woohs? |
| Wieviel? | Wiavui? |
| Wohin? | Wohih? |
Adjektive: Im Biergartn
Die bairischen Adjektive schauen wir uns am besten anhand eines Alltgsbeispiels an. Also auf geht´s in den Biergarten! Für eine realistische Atmosphäre kannst du unten in der Soundleiste den Ton anstellen.
Hans: „Griaß di, Anna! Woohs mogst?“
Anna: „Servus, Hans! I mog a Bier bittschee. Koid (kalt), wenn´s geht.“
Hans: „Gut (guad). A koids Bier! Bring i dia gschwind (schnell).“
Anna: „Dankschee. Und wenn da Kas ned oid (alt) is, dann no an Kas bitt schee.“
Hans: „Unsa Kas is imma gscheid (ordentlich).“
Anna: „Recht host! Deshoib is da Biergartn so schee (schön).“
