Vergangene Projekte

SALZ UND POESIE – NOVALIS-LESUNG

Die Veranstaltung gibt einen Einblick in Leben und Werk von Novalis in Form einer Lesung in Verbindung mit einem Vortrag.

Novalis – Salineinspektor und Dichter | Lesung und Vortrag | Aufführung 2009

Novalis (Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg) ist eine der stärksten und vielseitigsten Dichterpersönlichkeiten der Romantik. Durch umfassende Studien an drei mitteldeutschen Universitäten und an der traditionsreichen Bergakademie Freiberg erwarb er sich eine umfassende Bildung, welche von Philosophie, Geschichte, Philologie, Physik, Chemie, Mathematik über die Jurisprudenz bis zu den Montanwissenschaften reichte. Weiterlesen

DIE MORGENSTERNE SAGEN AUF WIEDERSEHEN ! 

Szenen von der Abschiedsvorstellung und danach.
Abschiedsvorstellung war am 26. Januar 2009 in der Moritzbastei in Leipzig.

Wir haben uns sehr gefreut, wenn wir unser Stück „Guten Morgen, Stern!“ bei Ihnen vorstellen konnten. Aufgeführt wurde es von 2007 bis 2009. Weiterlesen

GUTEN MORGEN, STERN!

Szenische Collage mit Texten von Christian Morgenstern.

Die Phantasiegestalten des Dichters Christian Morgenstern werden lebendig. Sie nehmen ihren Herrn und Meister mit ins Reich seiner Skurrilitäten als Zwölf- Elf, Werwolf, Moosfrosch, Galgenbruder, Mondschaf, Siebenschwein, Schluchtenhund….Sie lassen ihn selbst so ein Wesen werden. Nach Mitternacht verschwindet der ganze Spuk, der Meister ist wieder allein – oder doch nicht?
Weiterlesen

DEINE BLEIBEN NOCH IMMER DIE BESTEN 

Briefe, Gedichte & Rezepte aus Goethes und Christianes Leben.
Szenische Lesung | gespielt von 2007 bis 2009

Christiane und Goethe!
Die Spekulationen über diese Verbindung begannen mit dem Bekanntwerden ihrer Liebe im Jahre 1788 – und sie dauern bis heute an. Was verband, was trennte, was vereinte die beiden in beinah 3 Jahrzehnten ihres Zusammenlebens? Briefe, Tagebucheintragungen und Gedichte lassen die Rezeptur ihres Zusammenlebens erahnen. Weiterlesen