Um Vorlesungsaufzeichungen aus Opencast im Blog einzubinden, haben wir das Plugin „Opencast Video“ zur Verfügung gestellt.
Nach Aktivierung lassen sich mehrere Shortcodes im Text-Modus verwenden, um eine Aufzeichnung einzubinden.
Der Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Uni Halle
12. Jun 2020
Um Vorlesungsaufzeichungen aus Opencast im Blog einzubinden, haben wir das Plugin „Opencast Video“ zur Verfügung gestellt.
Nach Aktivierung lassen sich mehrere Shortcodes im Text-Modus verwenden, um eine Aufzeichnung einzubinden.
11. Nov 2019
Das Systemupdate wurde erfolgreich um 13:00 Uhr beendet. Bei auftretenden Problemen bitten wir um eine Rückmeldung mit einer detaillierten Problembeschreibung an blogs@itz.uni-halle.de.
Auf Grund von schwerwiegenden Fehlern mussten folgende Plugins entfernt werden:
Mit dem Update wurde der neue Gutenberg-Editor mitgeliefert. Das nicht mehr weiterentwickelten Plugin qTranslate-X hat Probleme mit diesem. Um weiterhin bereits existierende, mehrsprachige Posts und Seiten bearbeiten zu können, muss zusätzlich das Plugin Classic Editor aktiviert werden, welches den neuen Editor deaktiviert.
25. Aug 2015
Diverse Seiten, die auch nicht unbedingt als Blog zu verstehen sind, werden mittlerweile durch unseren Dienst gehostet. Angehörige der verschiedenen Fachbereiche und Einrichtungen, die durch das IT-Servicezentrum betreut werden, haben die Möglichkeit Ihren Blog mit einer eigenen Domain auszustatten. [ Weiterlesen … ]
7. Mai 2015
Seit geraumer Zeit stellen wir mit der Contact-Form-Pluginfamile die Möglichkeit zur Verfügung eigene Kontaktformulare in WordPress zu erstellen. Leider landen aber immer wieder Mails nicht an der richtigen Stelle. Deswegen haben wir uns dazu entschlossen, eine kurze Übersicht über die Einstellungen zum Mailing zur Verfügung zu stellen.
27. Okt 2014
Hat man schon einmal eine eigene Homepage erstellt oder surft viel im WWW, sieht man früher oder später Warnungen folgender Art „Unsichere Inhalte werden blockiert.“ „Diese Seite enthält unsichere Inhalte.“ Diese werden abhängig vom jeweiligen Browser unterschiedlich dargestellt. Und verunsichern viele Nutzer.
Hier findet Ihr eine Anleitung, die euch dabei hilft, diese Warnungen auf euren eigenen Seiten zu vermeiden.
27. Aug 2014
Habt ihr es bemerkt? Am Dienstag war unser Dienst mehrere Minuten nicht erreichbar. In dieser Zeit wurden etwa 30GB an Daten, die Ihr mittlerweile online gestellt habt, auf einen neuen Server übertragen.
Solltet ihr einen Dateizugang mittels SSH auf den alten Server gehabt haben, dann schreibt kurz eine Mail mit dem Login-Namen an blogs@uni-halle.de, damit der Account wieder aktiviert werden kann.
20. Jul 2011
Nach einem Hinweis (danke Hanna!) mussten wir leider ein Problem mit dem Plugin Event Calendar 3 (3.1.4) und dem WordPress 3.2 Update feststellen. In allen Blogs, in denen das Plugin aktiv war, ist es bis auf Weiteres deaktiviert. Alle betroffenen Admins haben bereits eine Mail erhalten. [ Weiterlesen … ]
18. Jul 2011
Soeben wurde der Blogdienst auf die neue WordPress Version aktualisiert. Neben den üblichen Stabilitäts- und Geschwindigkeitsverbesserungen enthält WordPress 3.2 u.a. einen überarbeiteten Adminbereich. [ Weiterlesen … ]
25. Feb 2011
Im Dashboard aller Blogs erscheint in unserem Dienst jetzt oben rechts ein neues Widget. Dieses soll insbesondere neu angemeldeten Benutzern bei ihren ersten Schritten helfen.
Ihr könnt dieses Dashboard Widget auch wieder entfernen, indem ihr oben auf Optionen einblenden geht und das Häkchen bei Schnellstart entfernt.
24. Feb 2011
Unter Verwendung des Standard Themes hattet ihr auf eurer Seite immer ein von uns angelegtes Admin-Menü, welches euch direkt zu den entsprechenden Funktionen im Admin-Bereich führte. Mit WordPress 3.1 bekommen alle Blogs die neue Admin Bar, wodurch unser eigenes Admin-Menü obsolet wird. [ Weiterlesen … ]