Bericht von unserem Deutschlandstipendiaten Adrien Klose – Masterstudent Informatik Warum Japan? Seit meiner ersten Begegnung mit Anime als Kind hat mich die Faszination Japan nie wieder losgelassen. Was mit leichten Medien wie Anime und Manga angefangen hat, entwickelte sich mit der Zeit in ein grundsätzliches Interesse an der japanischen Historie, […]
Allgemein
Deutschlandstipendium – Auswahlkommission verschiebt Sitzung Liebe Bewerberinnen und Bewerber, vielen Dank für Ihr Interesse am Deutschlandstipendium. Wie bereits in einem früheren Blogbeitrag festgehalten wurde, sollte am 28. September 2023 die Auswahlkommission über die Vergabe der Stipendien entscheiden. Der Termin musste kurzfristig auf den 12. Oktober 2023 verschoben werden. Folgende Veränderungen […]
Zusammen für unsere Region:Wie sich regionale Netzwerke mit Leben füllen Im Deutschlandstipendium PerspektivForum (digital) tauschen sich Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen, Fördernde und Geförderte gemeinschaftlich zu einem Thema aus dem Bereich des Deutschlandstipendiums aus. Unter dem Titel „Zusammen für unsere Region: Wie sich regionale Netzwerke mit Leben füllen“ soll es diesmal […]
Ende der Bewerbungsfrist war der 31. Mai 15 Uhr – Wie geht es weiter? Liebe Bewerberinnen und Bewerber, vielen Dank für Ihr Interesse am Deutschlandstipendium. Die Frist der Bewerbung auf ein Deutschlandstipendium ist am 31. Mai 2023 um 15 Uhr abgelaufen! Insgesamt haben wir 439 Anträge für das Wintersemester 2023/24 […]
Hackathon Vol. 401.–04. Juni 2023 Der Hackathon 4.0 „Full Remote“ unseres Förderers des Deutschlandstipendiums Relaxdays geht in die vierte Runde! Wer sich für Coding interessiert, smarte agile Lösungen entwickelt und für Kreativaufgaben brennt, hat jetzt wieder die Chance, sein Wissen und seine Erfahrungen einzusetzen. Dabei werden neue Kompetenzen gewonnen und […]
Das große Frühjahrskonzert der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg fand am 28. April 2023 in der Georg-Friedrich-Händel-Halle statt. Mittelpunkt des Abends war für alle Geförderte das erneute Treffen mit den Stifter*innen. In lockerer Atmosphäre wurden Erfahrungen geteilt, Kontakte gefestigt und neue geknüpft. Den krönenden Abschluss boten das Akademische Orchester, der Universitätschor „Johann Friedrich […]
Save the Date: das Frühjahrskonzert am Freitag, den 28. April 2023, in der Händel-Halle Liebe Stipendiatinnen und Stipendiaten, wir laden Euch herzlich zum Netzwerktreffen zusammen mit dem Kreis der Geförderten und Fördernden des Deutschlandstipendiums ein. Haltet Euch dafür den Freitag, 28. April 2023, um 20:00 Uhr frei, um einen ausgelassenen […]
Das Team des Deutschlandstipendiums wünscht unseren lieben Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie unseren Förderinnen und Förderern eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit. Kommen Sie gut in das nächste Jahr hinein!
Thema: Es werden immer mehr! – Alumni des Deutschlandstipendiums aktiv einbinden In der Ideenwerkstatt arbeiten Vertreter/innen von Hochschulen, Fördernden und Geförderten in einem geschützten Umfeld gemeinschaftlich und agil an Herausforderungen aus dem weiten Themenfeld des Deutschlandstipendiums. Unter dem Titel „Es werden immer mehr! – Alumni des Deutschlandstipendiums aktiv einbinden“ soll es […]