Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
Startseite » Allgemein » Stefan Knauß erhält Auszeichnung der Winter Stiftung
Allgemein

Stefan Knauß erhält Auszeichnung der Winter Stiftung

von Janna Enzmann|Veröffentlicht am 29. November 2024

Dr. Stefan Knauß, wissenschaftlicher Mitarbeiter am JTC der Universität Halle, ist für seine Arbeit „Leben, Leid und Ganzheit – Physiozentrische Prinzipien der Ethik im deutschen Recht“ mit dem 3. Preis in der Kategorie Aufsatz der „Winter Stiftung für Rechte der Natur“ ausgezeichnet worden.

https://www.winter-stiftung.de/preis-2024.html

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 3. Dezember 2024

Strukturwandel: Forschungscenter JTC präsentiert sich erstmals in Zeitz (05.12.2024)

Forschung zu Kreislaufwirtschaft, New Work und Nachhaltigkeit: Das „European Center of Just Transition Research and Impact-Driven Transfer“ (JTC) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) […]

Veröffentlicht am 19. Dezember 2024

Neue Bücher in der Mediensammlung der Didaktik der Geographie!

Wir haben neue Bücher erhalten! Darunter unter anderem die neuesten Auflagen der Schulbuchverlage, neue Atlanten, aber auch Themenhefte wie Diercke Spezial. Besucht […]

Veröffentlicht am 22. September 2024

AG Didaktik der Geographie auf der DGfE-BNE Kommissionstagung 2024 in Bamberg (18.-20.09.2024)

Die diesjährige DGfE-BNE Kommissionstagung fand unter dem Titel „Spannungsfelder von Bildung für nachhaltige Entwicklung und die zunehmende Ausdifferenzierung des Feldes“ statt. Für […]

Veröffentlicht am 26. November 2024

Strukturwandel: Erstes Exploration Lab „Soziale Innovationen und Netzwerke“ hat stattgefunden (25.11.2024)

Das erste Exploration Lab „Soziale Innovation und Netzwerke“ des JTC-Projektteams für Transformatives Lernen fand im Rahmen des Werkstatt-Auftaktes der „Soziale Zukunftswerkstatt“ am […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Strukturwandel: Erstes Exploration Lab „Soziale Innovationen und Netzwerke“ hat stattgefunden (25.11.2024)
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag SysRevLBNE-Team in Regensburg am 28. und 29. November 2024

© 2025 Didaktik der Geographie (MLU Halle-Wittenberg) – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme