Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
Startseite » Allgemein » Stefan Knauß erhält Auszeichnung der Winter Stiftung
Allgemein

Stefan Knauß erhält Auszeichnung der Winter Stiftung

von Janna Enzmann|Veröffentlicht am 29. November 2024

Dr. Stefan Knauß, wissenschaftlicher Mitarbeiter am JTC der Universität Halle, ist für seine Arbeit „Leben, Leid und Ganzheit – Physiozentrische Prinzipien der Ethik im deutschen Recht“ mit dem 3. Preis in der Kategorie Aufsatz der „Winter Stiftung für Rechte der Natur“ ausgezeichnet worden.

https://www.winter-stiftung.de/preis-2024.html

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 4. November 2024

Neue Publikation: Von der Kohle zur Kultur? Die Rolle des Tourismus im Strukturwandel des Mitteldeutschen Reviers

Ulbricht, J., & Lindau, A.-K. (2024). Von der Kohle zur Kultur? Die Rolle des Tourismus im Strukturwandel des Mitteldeutschen Reviers. Praxis Geographie, 54(11), 20-25.

Veröffentlicht am 7. Januar 2025

Neujahrsgrüße 2025

Zum Start der ersten Vorlesungswoche 2025 wünschen wir allen Mitarbeitenden und Studierenden ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Veröffentlicht am 8. November 2024

ZLB-Tagung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ am 07.11.2024

Am Donnerstag fand am Zentrum für Lehrer*innenbildung der MLU eine Arbeitstagung mit dem Titel „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Bildungsgerechtigkeit in allen […]

Veröffentlicht am 27. März 2025

Nachwuchstagung des Hochschulverbandes für Geographiedidaktik in Augsburg (24.-26.03.2025)

Paula Jäger, Mirjam Tuchscherer und Janna Enzmann nahmen an der diesjährigen Nachwuchstagung „Zukunftsorientierte Wege in der Geographie: Didaktische Zugänge für eine komplexe […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Strukturwandel: Erstes Exploration Lab „Soziale Innovationen und Netzwerke“ hat stattgefunden (25.11.2024)
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag SysRevLBNE-Team in Regensburg am 28. und 29. November 2024

© 2025 Didaktik der Geographie (MLU Halle-Wittenberg) – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme