Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
Startseite » Allgemein » Stefan Knauß erhält Auszeichnung der Winter Stiftung
Allgemein

Stefan Knauß erhält Auszeichnung der Winter Stiftung

von Janna Enzmann|Veröffentlicht am 29. November 2024

Dr. Stefan Knauß, wissenschaftlicher Mitarbeiter am JTC der Universität Halle, ist für seine Arbeit „Leben, Leid und Ganzheit – Physiozentrische Prinzipien der Ethik im deutschen Recht“ mit dem 3. Preis in der Kategorie Aufsatz der „Winter Stiftung für Rechte der Natur“ ausgezeichnet worden.

https://www.winter-stiftung.de/preis-2024.html

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 5. September 2024

Willkommen, Janna Enzmann

Mit Janna Enzmann begrüßt die Arbeitsgruppe der Didaktik der Geographie eine neue wissenschaftliche Mitarbeiterin. Sie hat dieses Jahr ihr Studium des Lehramts […]

Neue Publikation
Veröffentlicht am 15. November 2022

Neue Publikation

Ulbricht, J., Schachner, M. K., Civitillo, S., & Noack, P. Teachers’ acculturation in multicultural schools-How is the perceived cultural diversity climate linked […]

Veröffentlicht am 1. April 2025

Neue Publikationen zu Fallverstehen und Reflexivität im Lehramtsstudium

Schöps, M., & Lindau, A.-K. (2025). Sprachsensibilisierung in der geographiedidaktischen Lehrpersonenbildung: Möglichkeiten gesprächsanalytisch-fundierter Fallarbeit. In R.-T. Kramer, T. Rabe, & D. Wittek (Hrsg.), Fallverstehen und […]

Nationaler Preis BNE für Schule im Aufbruch
Veröffentlicht am 9. Mai 2023

Nationaler Preis BNE für Schule im Aufbruch

Das Projekt „Schulen der Region 10 im Aufbruch“ hat am 8. Mai 2023 den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ der Deutschen UNESCO-Kommission erhalten. Die Preisverleihung […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Strukturwandel: Erstes Exploration Lab „Soziale Innovationen und Netzwerke“ hat stattgefunden (25.11.2024)
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag SysRevLBNE-Team in Regensburg am 28. und 29. November 2024

© 2025 Didaktik der Geographie (MLU Halle-Wittenberg) – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme