Im Sommersemester fand im Rahmen des Moduls Regionale Geographie eine Exkursion nach Berlin statt. Die Studierenden planten und führten dabei eigenständig Exkursionen zu den Themen Stadtentwicklung, Stadtklima und Stadtökologie, Gentrifizierung und Protestbewegungen am Beispiel Kreuzbergs, Migration sowie nachhaltige Stadtentwicklung durch. Im Anschluss wurden die einzelnen Exkursionen jeweils gemeinsam reflektiert. Wir danken allen Teilnehmenden für die engagierte Mitarbeit und die bereichernden Erfahrungen – und freuen uns schon auf die nächste Exkursion!
Vielleicht gefällt dir auch
Unsere Sommerexkursion führte uns in diesem Jahr in die Alpen. Die Route führte uns vom Chiemsee im Norden bis an den Gardasee […]
Anne-Kathrin Lindau, Jaqueline Simon und Toni Simon sind mit ihrem Artikel „Auf in die Wildnis des Stadtwaldes – Wildnisbildung als exkursionsdidaktischer Ansatz. […]
Zum Semesterausklang machte sich die Arbeitsgruppe Didaktik der Geographie auf, das Bürgerforschungsschiff „Make Science“ zu erkunden, welches auf der Saale in Halle der Öffentlichkeit […]
Meyer, B., Lindau, A.-K., Vogt, M., & Antosch-Bardohn, J. (2025). Kann Bildung die Welt verändern? Impulse für eine transformative Pädagogik und BNE. […]