Vom 1. bis 3. September 2025 fand an der Universität Vechta die Tagung „Zukunft lernen, Wandel gestalten: Innovative Formate für Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Forschungsprojekt Senatra sowie dem INNO4BNE-Netzwerk der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen (DG HochN) ausgerichtet und diente zugleich […]
Tagung
Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau nahm für die Arbeitsgruppe Didaktik der Geographie an der 16th Conference of The European Science Education Research Association (ESERA) in Kopenhagen teil. Auf der Tagung wurde das standortübergreifende Projekt „Service Learning as a Method to promote Sustainability Skills of Students – Development of a Self-Assessment Instrument“, […]
Paula Jäger, Mirjam Tuchscherer und Janna Enzmann nahmen an der diesjährigen Nachwuchstagung „Zukunftsorientierte Wege in der Geographie: Didaktische Zugänge für eine komplexe Welt“ des Hochschulverbandes für Geographiedidaktik in Augsburg teil. Unsere Beiträge: BNE-Praktiken in der zweiten Phase der Lehrer:innenbildung (Paula Jäger) Kontroversität in der geographischen Bildung – Ein systematisches Literaturreview […]