Eine Uni – ein Buch: Impulse für ein neues Verständnis von Geschichte
Eine Uni – ein Buch: „Erinnern als ethische Ressource“
Raubkunst: Verschleppt, vergessen und verdrängt
erneut erschienen im Jahresmagazin 2022 der MLU
Osnabrückerin erlebt die Stichwahl in Französisch-Guyana
Berninghausen-Preis für gute Lehre
Artikel im Weser Kurier zum Berninghausen Preis
Forschendes Lernen in der Frankoromanistik
Podcasts / Radiobeiträge
Mitwirkung am französischen Podcast Mesdames…d’Occitanie zur Orient-Reisenden und Forscherin Jane Dieulafoy, 8. März 2021, https://podcast.ausha.co/mesdames-d-occitanie/episode-1-jane
Mitwirkung am Feature Das archipelische Denken: Kreolisierung als Dritter Weg (eine Sendung von Georg Seeßlen u. Markus Metz), Bayerischer Rundfunk, 10. Oktober 2010, http://www.br-online.de/podcast/mp3-download/bayern2/mp3-download-podcast-zuendfunk-generator.shtml
Mitwirkung am Feature Mit Pferd und Esel nach Jerusalem. Zum 200. Geburtstag der italienischen Freiheitskämpferin und Salonnière Cristina di Belgiojoso (eine Sendung von Gabriele Killert u. Richard Schroetter), Deutschlandradio Berlin, 18. Juni 2008.
Mitwirkung am Feature Reisende Frauen im Orient, WDR 3, 23. Februar 2006