Verständlichkeit/Textverständlichkeit
Baumert, A. (2003): Professionell texten. Tipps und Techniken für den Berufsalltag. München: dtv.
Eichhoff-Cyrus, Karin M.; Gerd Antos; Rüdiger Schulz (2009): Wie denken die Deutschen über die Rechts- und Verwaltungssprache? Eine repräsentative Umfrage der Gesellschaft für deutsche Sprache. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache e.V.
Flesch, R. (1948): A New Readability Yardstick. In: Journal of Applied Psychology 32/3: 221-233.
Göpferich, Susanne (2008): Textproduktion im Zeitalter der Globalisierung: Entwicklung einer Didaktik des Wissenstransfers. Tübingen: Stauffenburg Verlag.
Groeben (1982): Leserpsychologie: Textverständnis – Textverständlichkeit. Münster: Aschendorff.
Kintsch, W.; T. van Dijk (1987): Toward a Model of Text Comprehension and Production. In: Psychological Review 85: 363-394.
Langer, Inghard; Friedemann Schulz von Thun; Reinhard Tausch (2015): Sich verständlich ausdrücken. München: Ernst Reinhardt Verlag.
Ludwig, Stefan (2013):Textverstehen und Textverständlichkeit- Übersicht zur Textverstehensforschung. München: Grin Verlag.
Lutz, Benedikt (2015): Verständlichkeitsforschung transdisziplinär. Göttingen: V&R unipress.
Reiners, L. (1963): Stilfibel. Der sichere Weg zum guten Deutsch. München: dtv.
Sauer, Chr. (1995): Ein Minimalmodell zur Verständlichkeitsanalyse und -optimierung. In: Spillner (Hrsg.): 149-171.
Schneider, W. (1987): Deutsch für Kenner. Die neue Stilkunde. Hamburg: Gruner und Jahr.
Zimmermann, G. (2005): Texte schreiben- einfach, klar, verständlich: Berichte, Präsentationen, Referate, Anleitungen, Mailings… Göttingen: Business Village.
Dunkl, Martin (2015): Corporate Code. Wege zu einer klaren und unverwechselbaren Unternehmenssprache. http://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-658-05376-5 (19.30 Uhr, 27.08.2015)
Textakademie Augsburg: Wie Sie die Aufmerksamkeit mit Hervorhebungen steuern.
Online verfügbar unter: http://textakademie.de/index.php?id=986
Kirsch, Ansgar (2008): Kleiner Leitfaden zum Schreiben guter und verständlicher (wissenschaftlicher) Texte
Online verfügbar unter: http://www.uibk.ac.at/geotechnik/stud/wiss_schreiben/leitfaden_schreiben.pdf (19.47 Uhr, 27.08.2015)
Land Brandenburg, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur: Leitfaden für eine serviceorientierte Amtssprache in der Denkmalverwaltung
Online verfügbar unter: http://www.buerokratieabbau.brandenburg.de/media_fast/4055/Denkmalschutzbro.pdf (19.40 Uhr, 27.08.2015)
Leitfaden für die Erstellung von Informationsbroschüren zum Thema nachhaltigen Wärmekonsum.
Online verfügbar unter: http://www.unistuttgart.de/nachhaltigerkonsum/de/Downloads/Leitfaden%20fuer%20Informationsbroschueren.pdf (19.36 Uhr, 27.08.2015)
Stadt Bochum Organisations- und Personalentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum: Ein Leitfaden zur bürgernahen Verwaltungssprache. Tipps zum einfach Schreiben.
Online verfügbar unter: https://www.bochum.de/C12571A3001D56CE/vwContentByKey/N26R27EF053HGILDE/$FILE/einfachesschreiben.pdf (19.45 Uhr, 27.08.2015)
BITV Lotse einfach teilhaben http://www.bitv-lotse.de/BL/DE/Home/home_node.html (20.05 Uhr, 27.08.2015)
Magazin für Verständlichkeit: Kommunikation und Technische Dokumentation Textinspektor http://www.klaretexte.de/magazin/ (20.03 Uhr, 27.08.2015)
Projekt Bürgerfreundliche Verwaltungssprache der Ruhr-Uni Bochum http://www.ruhr-uni-bochum.de/vt/projekt.html (20.09 Uhr, 27.08.2015)
Web ohne Barrieren: Barrierefreies Intranet http://www.wob11.de/leitfaden-barrierefreies-intranet.html (20.00 Uhr, 27.08.2015)
Usability
Brugger, Thomas (2010): Website im Blick: Usability-Analyse einer Website mittels Eye Tracking. Saarbücken: VDM Verlag Dr. Müller.
Eberhard-Yom, Miriam (2010): Usability als Erfolgsfaktor: Grundregeln, User Centered Design, Umsetung. Der Leitfaden für benutzerfreundliches Design. Berlin: Cornelsen Scriptor Verlag.
Krug, Steven (2014): Don´t make me think!: Web Usability: Das intuitive Web (mitp Business). Wachtendonk: mitp Verlag.
Nauth, Danny (2012): Durch die Augen meines Kunden: Praxishandbuch für Usability Tests mit einem Eyetracking System. Hamburg: Diplomica Verlag.
Reiss, Eric und Sabine Lambrich (2014): Die zehn Usability-Gebote: Wie man Webseiten besser macht. Weinheim: Wiley-VCH Verlag.
Sarodnick, Florian und Henning Brau (2011): Methoden der Usability-Evaluation: wissenschaftliche Grundlagen und praktische Anwendung. Bern: Verlag Hans Huber.
Voßkühler, Adrian (2010): Blickbewegungsmessung an Versuchsaufbauten: Studien zur Wahrnehmung, Verarbeitung und Usability von physikbezogenen Experimenten am Bildschirm und in der Realität. Berlin: Logos Verlag.
Wirth, Thomas (2004): Missing Links. Über gutes Webdesign. 2. erweiterte Auflage. München: Hanser Verlag.
Beck, Klaus und Wolfgang Schweiger (2010): Handbuch Online-Kommunikation.
Online verfügbar unter: http://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-531-92437-3 (18.40 Uhr, 27.08.2015)
DAkks (Deutsche Akkreditierungsstelle) (2010):Leitfaden Usability
Online verfügbar unter: http://www.dakks.de/sites/default/files/71_sd_2_007_leitfaden_usability_1.3_0.pdf (18.45 Uhr, 27.08.2015)
Feuß, Sebastian (2013): Auf den ersten Blick. Wie Medieninhalte wahrgenommen und rezipiert werden.
Online verfügbar unter: http://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-658-01186-4 (18.34 Uhr, 27.08.2015)
Mattscheck, Markus (2013): Whitepaper Leitfaden Web-Usability, onlinemarketing praxis.
Online verfügbar unter: http://www.onlinemarketing-praxis.de/uploads/pdf/whitepaper-leitfaden-web-usability.pdf (19.00 Uhr, 27.08.2015)
Handbuch Usability: http://www.handbuch-usability.de/ (19.05 Uhr, 27.08.2015)
Mensch-Maschine-Kommunikation
Butz, Andreas und Antonio Krüger (2014): Mensch-Maschine-Interaktion. Berlin: De Gruyter Oldenbourg Verlag.
Glomp, Ingrid (2011): Der Schreibcoach: besser texten, schneller verstanden. München: C.H. Beck Verlag.
Hausser, Roland R. (2013): Grundlagen der Computerlinguistik: Mensch-Maschine-Kommunikation in natürlicher Sprache. Berlin: Springer Verlag.
Schenk, Joachim und Gerhard Rigoll (2010): Mensch-Maschine-Kommunikation: Grundlagen von sprach- und bildbasierten Benutzerschnittstellen. Berlin: Springer Verlag.
Wagner, Jörg (2002): Mensch-Computer-Interaktion: sprachwissenschaftliche Aspekte. Frankfurt: Peter Lang Verlag.
Becker-Mrotzek, Michael (2004): Schreibentwicklung und Textproduktion. Der Erwerb der Schreibfertigkeit am Beispiel der Bedienungsanleitung.
Online verfügbar unter: http://www.verlag-gespraechsforschung.de/2004/pdf/schreiben.pdf (20.30 Uhr, 27.08.2015)
Mensch-Maschine-Schnittstelle
Adam, Marie-Hélène; Szilvia Gellai, Julia Knifka (2015): Technisierte Lebenswelt: Über den Prozess der Figuration von Mensch und Technik. Bielefeld: transcript Verlag.
Bächle, Thomas Christian (2014): Mythos Algorithmus: Die Fabrikation des computerisierbaren Menschen. Wiesbaden. VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Bannwolf, Evelyn (2012): Usability bei Mensch-Maschine-Schnittstellen: Neue Ansätze bei IuK-Technologien. Saarbrücken: AV Akademieverlag.
Bliem-Ritz, Daniela (2014): Wearble Computing. Benutzerschnittstellen zum Anziehen. Hamburg: disserta Verlag.
Gransche, Bruno und Erduana Shala (2014): Wandel von Autonomie und Kontrolle durch neue Mensch-Technik-Interaktion: Grundsatzfragen autonomieorientierter Mensch-Technik-Verhältnisse. Karlsruhe: Frauenhofer Verlag.
Heinecke, Andreas M. (2011): Mensch-Computer-Interaktion: Basiswissen für Entwickler und Gestalter. Berlin: Springer Verlag.
Sieck, Jürgen (2011):Kultur und Informatik: Multimediale Systeme. Glückstadt: Hülsbusch W. Verlag.
Superheldenteam managen, das klingt nach einem echten Boss-Move! 💪 Ich frag mich nur, wie viele Stunden ich damit verbringen könnte … 😅 Wenn du auch mal Strategien testen willst, check mal diesen Link: [Dispatch Game Wiki – Hero Deployment Calculator](https://dispatchgame.online)
War das ein Battlefield oder meine letzte Mathe-Prüfung? 😂 Ich könnte echt ein paar von diesen Experten-Guides gebrauchen, bevor ich wieder im Spiel versage. Hier ein Link für all deine taktischen Bedürfnisse: [Battlefield REDSEC Wiki – Complete Game Guide]( https://battlefieldredsec.net)
Dude! 😱 Ein Chaos-Spiel mit freier Spielwelt? Wo war das, als ich ein Kind war?! Ich bin mir sicher, dass ich ausflippen würde, wenn ich ein Auto in die Luft jage. Hier, schau dir den Link an, damit du auch ganz viel Spaß haben kannst: [Dude Theft Auto – Free Sandbox Action Game]( https://dudetheftauto.org)
Das klingt wie das perfekte Level-Up! 🍜😈 Wer hätte gedacht, dass man mit einem Restaurant so viel Grusel erleben kann? Ich bin total neugierig, wie die Enden aussehen! Hier ist der Link für die dunklen Geheimnisse: [Brother Hai’s Pho Restaurant Free Download](https://brotherhaiphorestaurant.com)
Wow, dieser Leitfaden ist echt eine Goldmine! Ich meine, wenn ich das früher gehabt hätte, wäre ich jetzt nicht immer am Verzweifeln beim Schreiben. Übrigens, wenn ihr auf der Suche nach etwas Coolem seid, schaut euch mal das hier an: [Rue Valley – Complete Game Guide & Walkthrough Portal](https://ruevalley.org). Was sind denn eure besten Tipps, um Texte verständlicher zu machen?
Also, ich finde, gute Texte sind wie gute Memes—super kurz und auf den Punkt! 😂 Habt ihr das gesehen, was ich neulich gefunden habe? [Winter Burrow Guide – Survival Tips, Crafting Recipes & Walkthroughs]( https://winterburrow.info) Hat jemand von euch auch ‚write like a pro‘ gelernt? Wo ist euer Geheimtipp?
Die Kunst, verständlich zu schreiben, ist die wahre Magie. ✨ Ich hab neulich einen krassen Leitfaden dazu entdeckt: [Where Winds Meet Complete Guide & Wiki | Wuxia RPG Tips](https://wherewindsmeetgame.net). Was denkt ihr, wie wichtig ist das für Online-Kommunikation? Gibt’s da so eine geheime Formel?
OMG, dieser Dating-Simulator ist schon gruselig und witzig zugleich. Kann jemand erklären, wie man mit einem Killer datet? 😂 [Fear Me – Jeff the Killer Dating Simulator](https://fearmegame.games)
Alter, dieser Einsatzberechnungs-Trick bei Dispatch ist wie ein Cheat-Code für das Spiel. Ich fühl mich wie der Ultimative Held! 💪 [Dispatch Game Wiki – Hero Deployment Calculator](https://dispatchgame.online)
Battlefield REDSEC ist einfach der Shit! Wer ist bereit, mit mir die Taktiken zu besprechen? 🔫 [Battlefield REDSEC Wiki – Complete Game Guide]( https://battlefieldredsec.net)
Dude Theft Auto? Voll mein Vibe! Wer braucht schon die Realität, wenn man in einem Chaos leben kann? 🤪 [Dude Theft Auto – Free Sandbox Action Game]( https://dudetheftauto.org)
Dieser Horror-Dinner-Kram klingt nach dem stimmigsten Restaurantabend ever. Wer hat noch nie einen Schauer beim Essen erlebt? 🍜😱 [Brother Hai’s Pho Restaurant Free Download](https://brotherhaiphorestaurant.com)
Wow, dieser Beitrag ist ja so klar wie mein Zimmer nach einer TikTok-Challenge! Für alle, die das Schreiben verbessern wollen, checkt mal das hier: [Rue Valley – Complete Game Guide & Walkthrough Portal](https://ruevalley.org). Was hilft euch am meisten beim Schreiben?
OMG, die Links sind ja wie die Zutaten für ein mega DIY-Projekt! Damit wird das Schreiben echt zum Kinderspiel – schaut euch das hier an: [Winter Burrow Guide – Survival Tips, Crafting Recipes & Walkthroughs]( https://winterburrow.info). Welche Tipps habt ihr für bessere Texte?
Leute, Texte verständlich schreiben ist wie einen guten TikTok-Move lernen! Für mehr Tipps, schaut euch das hier an: [Where Winds Meet Complete Guide & Wiki | Wuxia RPG Tips](https://wherewindsmeetgame.net). Was sind eure Geheimnisse für gute Kommunikation?
Alter Schwede, hast du schon ‚Fear Me‘ gezockt? Das ist wie ein Dating-Simulator für Horror-Fans! Hier kann man sogar Jeff the Killer daten, lol! 🤣 Guck mal hier: [Fear Me – Jeff the Killer Dating Simulator](https://fearmegame.games) Was hältst du von solchen geilen Kombinationen?
Ey, der Dispatch Game Wiki ist voll der Geheimtipp! ✨ Damit kannst du dein Superhelden-Team wirklich optimieren, dass die Gegner sich in die Hosen machen! Schau dir das an: [Dispatch Game Wiki – Hero Deployment Calculator](https://dispatchgame.online) Hast du schon deinen Lieblingshelden gefunden?
Ich schwöre, Battlefield REDSEC Wiki ist ’ne richtige Goldgrube! 💰 Hier findest du alle Taktiken und Tipps, die du brauchst! Check das aus: [Battlefield REDSEC Wiki – Complete Game Guide]( https://battlefieldredsec.net) Spielst du auch gerne das taktische Zeug?
Dude Theft Auto ist einfach ein Muss! 😂 Du kannst alles Mögliche anstellen und das ganze Chaos genießen!🤪 Guck mal hier: [Dude Theft Auto – Free Sandbox Action Game]( https://dudetheftauto.org) Was war dein verrücktester Moment im Spiel?
Das Spiel über den Pho-Restaurant-Besitzer ist echt creepy! 👻 Du machst deine Nudeln am Tag und entdeckst nachts die dunklen Geheimnisse! Thomas, lass mal gucken hier: [Brother Hai’s Pho Restaurant Free Download](https://brotherhaiphorestaurant.com) Glaubst du, dass das einen guten Gruselfaktor hat?