Erinnerung in Komplexität

Eine Uni – ein Buch.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Das Projekt
  • Mediales
  • Mitwirkende
  • Kontakt und Impressum
Menu
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Das Projekt
  • Mediales
  • Mitwirkende
  • Kontakt und Impressum
Startseite » Events » Veranstaltungen » HIGHLIGHTS » Dr. Kokou Azamede: Restitution und postkoloniale Gerechtigkeit
HIGHLIGHTS Lomé/Kara/Halle Seminar

Dr. Kokou Azamede: Restitution und postkoloniale Gerechtigkeit

von Steffen Hendel|Veröffentlicht am 21. Juni 2023

21. Juni 2023 / 08:00 - 10:00

Restitution und postkoloniale Gerechtigkeit

im Seminar ›Histoire culturelle de la France‹ von Jun.-Prof. Dr. Dimitri Almeida, Steintor-Campus, Seminarraum 5

Kara Lome Halle 2023 05 26 WWW

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 15. Juni 2023

Dr. Aqtime Gnouléléng Edjabou und Dr. Elias Massimlawé Harakawa: Zum Film „Le malentendu colonial/Das koloniale Missverständnis“ (2004)

15. Juni 2023 @ 10:00 – 12:00 –

Im Rahmen des Westafrika-Studientags der Romanistik und Germanistik an der Philosophischen Fakultät II und des Interdisziplinäre Zentrums für Pietismusforschung

Veröffentlicht am 22. Mai 2024

„Omen“ (2023) Spielfilm von Baloji

22. Mai 2024 @ 19:00 – 21:00 –

„Mit seinem vielfach ausgezeichneten Spielfilmdebüt erforscht der Musiker, Filmemacher und Allroundkünstler Baloji auf eindringliche Weise, wie sehr Aberglauben und Vorurteile das Schicksal seiner vier Hauptfiguren beeinflussen. OMEN ist ein Film voller unvergesslicher Bilder, ein umwerfender Beweis für die kreative Energie des aktuellen afrikanischen Kinos.“ (Grandfilm Verleih)

Veröffentlicht am 15. Mai 2024

Ecrire en Francophonie: L’OEuvre de Bessora, Mohamed Mbougar Sarr, Léonora Miano et Boubacar Boris Diop

15. Mai 2024 @ 19:00 – 21:00 –

Eine Veranstaltung im Rahmen der wissenschaftlichen Kooperation zwischen der Universität Dakar (Senegal) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Halle/S.

Veröffentlicht am 21. Juni 2023

Dr. Aqtime Gnouléléng Edjabou: Deutsche Mediendiskurse über Afrika mit Blick auf die ›Migrationspartnerschaften‹

21. Juni 2023 @ 14:00 – 16:00 –

im Rahmen von „Lomé/Kara/Halle“

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Dr. Kokou Azamede: Untersuchung von Archiv-Material deutscher Missionare in Togo
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag „Mi país imaginario“ (Chile/Frankreich, 2022)

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung