Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
Startseite » Allgemein » Nationaler Preis BNE für Schule im Aufbruch
Allgemein

Nationaler Preis BNE für Schule im Aufbruch

von Maximilian Breuer|Veröffentlicht am 9. Mai 2023

Das Projekt „Schulen der Region 10 im Aufbruch“ hat am 8. Mai 2023 den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ der Deutschen UNESCO-Kommission erhalten.

Die Preisverleihung zum Nachschauen: https://www.youtube.com/live/VS2EMJ1zt5s?feature=share&t=3521 

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 15. Oktober 2024

„HalleXplorer: Eine Stadtrallye für angehende Lehrkräfte“ im Rahmen der Herbst-Uni am 08. Oktober 2024

Vom 08.-10.10.2024 fand an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die erstmalig angebotene „Herbst-Uni Lehramt“ statt. Das Programm der Herbstuni richtete sich an Studieninteressierte der […]

Veröffentlicht am 2. Dezember 2024

JTC EdTech: Exploration Lab – Transformative Tango Communities (30.11.2024)

Am 30. November 2024 fand im Rahmen des JTC-Teilprojekts EdTech das Exploration Lab zu Transformative Tango Communities statt. Dr. Stefan Knauß sprach […]

Veröffentlicht am 7. Januar 2025

Neujahrsgrüße 2025

Zum Start der ersten Vorlesungswoche 2025 wünschen wir allen Mitarbeitenden und Studierenden ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Veröffentlicht am 15. Juli 2025

Abschlussveranstaltung des Projekts „Wirkstatt Nachhaltigkeit – Schülerinnen und Schüler als Zukunftsgestalter in innovativen Lernsettings“ am 08. Juli 2025

Am 08. Juli 2025 fand die Abschlussveranstaltung des Projekts „Wirkstatt Nachhaltigkeit – Schülerinnen und Schüler als Zukunftsgestalter in innovativen Lernsettings, Teilprojekt InnoLab-N“ […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Neue Publikationen
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Tag der Lehre am 09.05.2023

© 2025 Didaktik der Geographie (MLU Halle-Wittenberg) – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme