Am 18.07.2023 hielten Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau und Prof. Dr. Boris Michel ihre Antrittsvorlesungen „Zwischen globalen Krisen und großer Transformation – Bildung für nachhaltige Entwicklung als Perspektive der Geographiedidaktik?“ und „Soziale Geographien von Geodaten. Digitale Geographie als Perspektive auf sozio-technische Assemblagen der digitalen Transformation“ vor zahlreichen Gästen, u.a. der Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker, dem Prorektor für Studium und Lehre Prof. Dr. Pablo Pirnay-Dummer, dem Dekan der NAturwissenschaftlichen Fakultät III Prof. Dr. Matthias Müller-Hannemann, sowie Kolleginnen und Kollegen. Bei bestem Wetter folgte ein gemütlicher Ausklang im Gesteinsgarten.
Vielleicht gefällt dir auch
Jolina Ulbricht präsentierte auf der internationalen Tagung zum Thema „Global Minds and Hearts: Pathways towards a Sustainable Future“ einen Beitrag mit dem […]
Paula Jäger, Mirjam Tuchscherer und Janna Enzmann nahmen an der diesjährigen Nachwuchstagung „Zukunftsorientierte Wege in der Geographie: Didaktische Zugänge für eine komplexe […]
Die Arbeitsgruppe Didaktik der Geographie ist jetzt auch mit einem eigenen Account auf Instagram vertreten. Dort informieren wir zum Beispiel über Neuigkeiten […]
Vom 08.-10.10.2024 fand an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die erstmalig angebotene „Herbst-Uni Lehramt“ statt. Das Programm der Herbstuni richtete sich an Studieninteressierte der […]