Am 18.07.2023 hielten Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau und Prof. Dr. Boris Michel ihre Antrittsvorlesungen „Zwischen globalen Krisen und großer Transformation – Bildung für nachhaltige Entwicklung als Perspektive der Geographiedidaktik?“ und „Soziale Geographien von Geodaten. Digitale Geographie als Perspektive auf sozio-technische Assemblagen der digitalen Transformation“ vor zahlreichen Gästen, u.a. der Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker, dem Prorektor für Studium und Lehre Prof. Dr. Pablo Pirnay-Dummer, dem Dekan der NAturwissenschaftlichen Fakultät III Prof. Dr. Matthias Müller-Hannemann, sowie Kolleginnen und Kollegen. Bei bestem Wetter folgte ein gemütlicher Ausklang im Gesteinsgarten.
Vielleicht gefällt dir auch
Am 12.12.2024 veranstaltete die Arbeitsgruppe der Didaktik der Geographie ihre Weihnachtsfeier. Nach einem Spaziergang durch die Dölauer Heide inklusive eines Wald-Bingos und […]
Die Arbeitsgruppe „Didaktik der Geographie“ hat sich mit einem attraktiven Programm an der Langen Nacht der Wissenschaften der Martin-Luther-Universität beteiligt. Bei herrlichstem […]
Nach einem zweieinhalbjährigen Entwicklungsprozess hat die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) erstmals Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife veröffentlicht, die nun auch online […]
Auch in diesem Jahr gab es im Geologischen Garten ein vielfältiges Angebot der Arbeitsgruppe „Didaktik der Geographie“ für alle großen und kleinen […]