Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
Startseite » Allgemein » Neue Publikation: Professionalisierung von Lehrpersonen für die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Allgemein

Neue Publikation: Professionalisierung von Lehrpersonen für die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

von Janna Enzmann|Veröffentlicht am 14. November 2024

Bertschy, F., Dauner Gardiol, F., & Lindau, A.-K. (Hrsg.) (2023). Professionalisierung von Lehrpersonen für die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) [Special Issue]. Progress in Science Education, 6(3). https://e-publishing.cern.ch/index.php/prise/issue/view/163/141

Vielleicht gefällt dir auch

Neuberufung der Professur für die Didaktik der Geographie ab 01.10.22
Veröffentlicht am 4. Oktober 2022

Neuberufung der Professur für die Didaktik der Geographie ab 01.10.22

Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau stellt sich vor:https://www.campus-halensis.de/artikel/nachhaltigkeit-wildnis-und-digitale-medien/   

Veröffentlicht am 27. September 2024

Tagesexkursion zum Thema Wildnisbildung nach Torfhaus am 26.09.2024

Gestern ging es für einen Teil der Arbeitsgruppe gemeinsam mit Kolleginnen des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik im Rahmen einer Tagesexkursion nach […]

Ankündigung zur Gesprächsrunde SPuGL am 26.01.23
Veröffentlicht am 9. Januar 2023

Ankündigung zur Gesprächsrunde SPuGL am 26.01.23

Die Gesprächsrunde „Sprache im Unterricht als Gegenstand der Lehrer*innenbildung“ (SpUGL) wird von Mitarbeitenden der Geographie-, Englisch- und Physik-Didaktik (im Rahmen des Projektes KALEI²) organisiert […]

Veröffentlicht am 29. November 2024

Stefan Knauß erhält Auszeichnung der Winter Stiftung

Dr. Stefan Knauß, wissenschaftlicher Mitarbeiter am JTC der Universität Halle, ist für seine Arbeit „Leben, Leid und Ganzheit – Physiozentrische Prinzipien der […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag ZLB-Tagung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ am 07.11.2024
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag BNE-Fachtag in Halberstadt am 12. und 13. November 2024

© 2025 Didaktik der Geographie (MLU Halle-Wittenberg) – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme