Knauß, S., Ulbricht, J., & Lindau, A.-K. (2024). Werte der Natur als kritisch-emanzipatorischer Zugang zu Bildung für nachhaltige Entwicklung? Konfliktdynamik, 13(4), 238–248. https://doi.org/10.5771/2193-0147-2024-4-238
Vielleicht gefällt dir auch
Im Rahmen des Seminargruppentreffens zum 50. Jubiläum des Abschluss-Jahrgangs 1974 besuchten uns ehemalige Geographielehrerinnen und -lehrer, um die heutigen Universitätsräumlichkeiten des Institutes […]
Am Donnerstag fand am Zentrum für Lehrer*innenbildung der MLU eine Arbeitstagung mit dem Titel „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Bildungsgerechtigkeit in allen […]
Nach einem zweieinhalbjährigen Entwicklungsprozess hat die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) erstmals Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife veröffentlicht, die nun auch online […]
Mit Janna Enzmann begrüßt die Arbeitsgruppe der Didaktik der Geographie eine neue wissenschaftliche Mitarbeiterin. Sie hat dieses Jahr ihr Studium des Lehramts […]