Vom 23. bis 25. September 2025 fand die diesjährige Jahrestagung der DGfE-Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit dem Titel „Bildung, Demokratie & Nachhaltigkeit – Beiträge zur Theorieentwicklung und empirischen Forschung“ statt.
Die Didaktik der Geographie war mit zwei Beiträgen vertreten:
- Vortrag: Rechte der Natur als Stärkung von Demokratie und Nachhaltigkeit? – Disruptive Bildungsanlässe für BNE und transformatives Lernen (Dr. André Kahl, Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau, Dr. Stefan Knauß)
- Workshop: Über Grenzziehungen im Pluralismus – Lehrer:innenbildung vor der Herausforderung des Umgangs mit Kontroversität in BNE (Janna Enzmann, Paula Jäger, Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau)
Wir danken allen Mitwirkenden und Teilnehmenden für den anregenden Austausch und die vielfältigen Impulse.