Radfahren ist hervorragend für Körper und Geist. Es ist gut für die Muskeln und die Lunge, es hilft gegen körperliche Beschwerden und Defekte. Radfahren ist auch ein schöner Ausgleich zum Sitzen im Büro. Radfahren ist für die meisten Menschen geeignet. Es gibt viele gute Gründe, auf’s Rad zu steigen. Einen weiteren gibt es im September: Die Stadt Halle nimmt in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Aktion Stadtradeln teil. Auch alle Hochschulangehörigen sind eingeladen mitzuradeln!
Was ist Stadtradeln?
Stadtradeln ist eine Initiative des Klima-Bündnis, bei der für 21 Tage möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden sollen. Ziel ist es, ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen, den Klimaschutz zu stärken und gemeinsam Kilometer zu sammeln.
Eckdaten
- Zeitraum: 01.09.2025 – 21.09.2025
- Ort: Halle (Saale) und überall, wo Sie radeln!
- Dem MLU-Team beitreten: Als Einzelperson oder mit einem eigenen Unterteam – beides ist möglich!*
- Kilometer sammeln: automatisch per App, manuell eintragen in Ihrem Stadtradeln-Account im Browser oder ganz klassisch auf Papier, was bei der Kommune eingereicht werden kann
*So funktioniert die Anmeldung im Einzelnen:
- Ins MLU-Team klicken Sie sich über diesen Link. In der Registrierung sind Bundesland und Kommune schon voreingestellt. Im 3. Schritt „Team“ treten Sie dem voreingestellten, vorhandenem Team „MLU Halle-Wittenberg“ bei.
- So können Sie ein Unterteam gründen:
Ordnen Sie sich bei der Registrierung zunächst einem Team zu. Anschließend können Sie im eingeloggten Bereich unter „Mein Team“ ein „neues Unterteam gründen“. Sie werden dann automatisch Team-Captain des Unterteams. - Sie werden dann weiter durch die Registrierung geführt, gehen Sie dieses bis zum Abschließen durch.
Weitere Informationen und häufige Fragen finden Sie im FAQ des Klima-Bündnis:
https://www.stadtradeln.de/faq
Bildquelle: pixabay