Kategorien
Unterwegs

Links stinkt’s.

© Maxi Grehl

Dank des @wards stellten wir eine studentische Hilfskraft ein. Durch die Unterstützung des Digitalen Lernlabors (DLL) hatten wir einen wunderbaren Raum. Unsere Kollegin Freja Kullmann aus Leipzig sagte zu und so sperrten wir uns Ende letzten Jahres ein. Der Dreh für weitere Übungsvideos für Körper·Stimme·Haltung konnte beginnen.

Nach einigen Zungenbrecher-Versprechern und professionellem Rumgeblubber waren wir erschöpft, glücklich und fertig. Jetzt befindet sich das Videomaterial im Schnitt und der Postproduktion.

Es erwarten dich zwei neue Videos: ein hartes Artikulationstraining. Wir sagen nur soviel:

„Links stinkt’s, rechts fließt’s sprudelnd, unten zischt’s spritzend und …“

Lieblings-Zungenbrecher meiner Kollegin Friderike Lange

und wir stellen dir die Blubber-Methode oder auch LAX-VOX-Methode vor. Dazu braucht man nicht mehr als einen Strohhalm oder Schlauch, ein Glas mit Wasser und ein wenig kindliche Freude.

Und das ist dabei rausgekommen:

zum Video Mundmotorik
zum Video Blubbertechnik

Kategorien
Unterwegs

KSH – ein Blick auf die Zahlen. Wir tanzen.

© YouTube Analytics

86.000 Zugriffe und über 550 Abonnent:innen. Das sind die aktuellen Zahlen unseres YouTube-Kanals Körper · Stimme · Haltung (KSH). Das Projekt „Körper, Stimme, Haltung – Wirkungsstrategien für Lehrer*innen“ unterstützt mit seinem Videomaterial (angehende) Lehrkräfte, sich mit ihrer Stimme, Sprechweise und Wirkung auseinanderzusetzen. Die Videos sind mittlerweile fester Bestandteil unsere Präsenzlehre und Onlinelehre geworden. Darüber hinaus werden Sie auch von Kolleg:innen und Lehrkräften aus anderen Bundesländern verwendet.

26.000 Zugriffe früher, im Jahre 2021 zogen wir unsere erste Bilanz. Wie jedes Jahr veranstaltete die Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS e.V.) eine (Online-)Tagung. Über allen Vorträgen und Workshops stand das Thema „Sprecherziehung in der Lehrer:innenbildung und Hochschullandschaft“. Und wir waren mit einem Vortrag und einem Videobeitrag mit dabei.

Hier kannst du dir unseren Vortrag (Dauer: 8 Minuten) zum KSH-Projekt ansehen.

In unserem Videobeitrag, sprechen wir über die Entstehung von Körper · Stimme · Haltung, über unsere Gedanken zur Zielgruppe und die Konzeption des Materials . Wir stellen ersten Ergebnisse vor und … wir tanzen. … Ja, wir hatten viel Spaß bei der Erstellung des Videos. Jetzt wünschen wir dir viel Spaß beim Angucken.

Kategorien
Tipps

Stimmgesundheit und Maske tragen

© Ehsan Ahmadnejad // unsplash

Die medizinische Maske ist als eine der wichtigsten und effektivsten Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus überall präsent. Viele tragen sie mehrere Stunden täglich. Vor allem in Situationen, in denen wir viel sprechen, hat die Maske Auswirkungen auf die Gesundheit unserer Stimme.

Unsere Kolleg:innen aus Leipzig haben einige hilfreiche Informationen zusammengetragen, wie du trotz Maske deine Stimme schonen und entlasten kannst.

Kategorien
Unterwegs

Stimmcheck wird überarbeitet

Leider mussten gerade viele Stimmchecks ausfallen. Das nutzen wir, um den Stimmcheck für dich noch aussagekräftiger zu konzipieren.

Kategorien
Unterwegs

STIMMSTARK durch das Studium

Wir nennen uns die LSQ A Zentrale, wir sitzen im ZLB und wir haben einen Mission: Wir wollen dich STIMMSTARK durch das Studium bringen.