
Es ist Weihnachten! Auch bei uns im Büro. Ein nigelnagelneues Kehlkopfmodell? Und dann auch noch SO EIN WUNDERSCHÖNES? Ja, da können drei Sprechwissenschaftlerinnen schon mal Schnappatmung bekommen. Schau uns beim Unboxing zu!
Es ist Weihnachten! Auch bei uns im Büro. Ein nigelnagelneues Kehlkopfmodell? Und dann auch noch SO EIN WUNDERSCHÖNES? Ja, da können drei Sprechwissenschaftlerinnen schon mal Schnappatmung bekommen. Schau uns beim Unboxing zu!
Die Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer war diesen Sommer zu Gast im schönen Wien – und wir waren mit dabei!
Mit einem Poster und zwei Videovorträgen haben wir die Lernplattform dort vorgestellt, damit auch Lehrkräfte, die weltweit an deutschen Schulen arbeiten, von den Übungsvideos profitieren können. Wenn du Lust hast, dir unseren Pecha-Kucha-Vortrag (zehn Bildfolien zu je 20 Sekunden, dauert insgesamt exakt 3 Minuten und 20 Sekunden) zum KSH-Projekt anzusehen, klicke hier.
Unsere Stimme wird als Ausdruck der Persönlichkeit wahrgenommen — ähnlich einem akustischen Fingerabdruck.
Von ihr schließen wir auf Alter, Geschlecht und sogar Attraktivität der Person. Gelingt es uns, die Stimme so zu formen, wie wir uns selber sehen?
Hör dir diesen interessanten Radio-Podcast zum Thema Stimme und Identität an!
Laut Lehrbuch gibt es definierte Tonhöhenbereiche für die „durchschnittliche männliche“ und die „durchschnittliche weibliche“ Stimme. Dass es im echten Leben bunter und vielfältiger zugeht, müssen wir an dieser Stelle nicht betonen.
Aber bildet unsere aktuelle, digitale Sprechwirklichkeit diese Diversität auch tatsächlich ab? Wir möchten dir Q vorstellen — die erste genderlose Stimme.
Wir haben den @ward für multimediales Lehren und Lernen 2021 gewonnen! Der Preis wird seit 2014 jährlich durch das Rektorat der Martin-Luther-Universität an Lehrende der MLU verliehen, die hervorragende Konzepte und Durchführungen einer multimedial gestützten Lehrveranstaltung aufweisen. Wir steckten viel Arbeit und Herzblut in unseren asynchronen Digitalkurs und wurden belohnt: Ihr habt den Kurs nominiert und die Jury hat ihn ausgezeichnet!