Skip to content

Digital Humanities selbst gestrickt

Braucht Geschichtswissenschaft eine neue Methodenrevolution?

Menu

Hauptmenü

  • DH Coffee Talks und Workshops
  • Projektbeschreibung

Schlagwörter-Archiv: VirtualBox

VirtualBox einrichten

Veröffentlicht am 26. Mai 2017 von — 77 Kommentare ↓

Mit der Virtualisierungssoftware VirtualBox können Betriebssysteme in einer geschützten Umgebung installiert werden. In diesem Artickel wird gezeigt, wie man die VirtualBox einrichtet. weiterlesen VirtualBox einrichten→

Veröffentlicht in System | Gekennzeichnet mit Ubuntu, VirtualBox | 77 Antworten

OCRopus – Installation

Veröffentlicht am 23. Mai 2017 von — 82 Kommentare ↓

Hier wird die Installation von OCRopus und seiner abhängigen Pakete beschrieben und wie man sich zwei Erkennungsmodelle implementiert. weiterlesen OCRopus – Installation→

Veröffentlicht in OCR | Gekennzeichnet mit OCR, OCRopus, Ubuntu, VirtualBox | 82 Antworten

Primärer Seitenleisten Widget-Bereich

Neueste Beiträge

  • Methoden auf der Testbank. Drei Zugänge im Vergleich
  • Ocropus-Infrastruktur: Ordnersystem und Stapelverarbeitung
  • TRACER – Text Reuse Detection Machine
  • Coffee Talks: Marco Büchler – Detection of Historical Text Reuse
  • Preprocessing mit Scantailor

Neueste Kommentare

  • gee bei Coffee Talks: Sabine Beckmann und Susanne Kretzer (Uni Bremen): Arbeit mit anonymisierten Interviewdaten/ Qualitative Data Archiving
  • gee bei Die Bedeutung des Preprocessing
  • gee bei Preprocessing mit Scantailor
  • gee bei Coffee Talks: Marco Büchler – Detection of Historical Text Reuse
  • gee bei TRACER – Text Reuse Detection Machine

Archive

  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • OCR
  • System
  • Workshops und Coffee Talks

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Digital Humanities selbst gestrickt. All Rights Reserved.
Theme: Catch Box by Catch Themes
Scroll Up

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung