Jahrestagung DikoLa 2021

Lehren für eine Bildung in der Digitalen Welt
Skip to content
  • 09.00 Begrüßung
  • 09.15 Key Note
  •      
  • 10.15 Slot: 1 Lernen
  •       Session 1
  •       Session 2
  •       Session 3
  •      
  • 12.15 Pause
  •      
  • 13.00 Posterwalk
  •      
  • 14.00 Slot 2: Lehren
  •       Session 1
  •       Session 2
  •       Session 3
  •      
  • 15.30 Fazit & Ausblick
  • 09.00 Begrüßung
  • 09.15 Key Note
  •      
  • 10.15 Slot: 1 Lernen
  •       Session 1
  •       Session 2
  •       Session 3
  •      
  • 12.15 Pause
  •      
  • 13.00 Posterwalk
  •      
  • 14.00 Slot 2: Lehren
  •       Session 1
  •       Session 2
  •       Session 3
  •      
  • 15.30 Fazit & Ausblick

Categories

  • Jahrestagung 2021
  • Lehren und Digitalisierungsprozesse
  • Lehren und Digitalisierungsprozesse
  • Lehren und Digitalisierungsprozesse
  • Lernen und Digitalisierungsprozesse
  • Lernen und Digitalisierungsprozesse
  • Lernen und Digitalisierungsprozesse

Powered by Events Manager

Hier finden Sie technische oder organisatorische Unterstützung:

technische Hinweise
dikola@zlb.uni-halle.de
0345 55 21738

am Tagungstag:
Online-Hilfe-Raum


Hier geht es zur Projekt-Website

Das Projekt DikoLa wird im Rahmen der gemeinsamen Qualitätsoffensive Lehrerbildung von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert

Powered by WordPress | Theme: Bootstrap Basic4

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung