Erinnerung in Komplexität

Eine Uni – ein Buch.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Das Projekt
  • Mediales
  • Mitwirkende
  • Kontakt und Impressum
Menu
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Das Projekt
  • Mediales
  • Mitwirkende
  • Kontakt und Impressum
Startseite » Events » Veranstaltungen » Lomé/Kara/Halle » Dr. Kokou Azamede: Untersuchung von Archiv-Material deutscher Missionare in Togo
Lomé/Kara/Halle Seminar

Dr. Kokou Azamede: Untersuchung von Archiv-Material deutscher Missionare in Togo

von Steffen Hendel|Veröffentlicht am 12. Juni 2023

12. Juni 2023 / 14:00 - 16:00

Untersuchung von Archiv-Material deutscher Missionare in Togo

im Seminar ›Afrika in der deutschen Literatur, 1800 bis Gegenwart‹ bei Dr. Steffen Hendel, Steintor-Campus, Seminarraum 5

Kara Lome Halle 2023 05 26 WWW

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 24. April 2024

Paul Stubbs: Socialist Yugoslavia, Decoloniality and the Non-Aligned Movement

24. April 2024 @ 18:00 –

The Non-Aligned Movement offered alternatives not only to East-West conflicts in the context of the Cold War but, also, expressed the hopes of a world emerging from colonial domination of the South by the North. This presentation treats the Non-Aligned Movement as, both, a top-down, inter-state, initiative, on the one hand, and as allowing for the creation of relatively autonomous spaces for meaningful transnational exchanges in the realms of art and culture, architecture, science, education, and industry, on the other.

Veröffentlicht am 6. Juli 2023

„Utama“ (Bolivien, 2022)

6. Juli 2023 @ 20:00 – 22:00 –

Im Rahmen von „Filmischer Widerstand. Dekoloniale und ökokritische Perspektiven“ im Puschkino

Veröffentlicht am 1. Oktober 2023

Seminar: Das Leiden Anderer – Fälle und Strategien ihrer Darstellung, Untersuchung und Vermittlung. Kulturwissenschaftliche Ansätze

1. Oktober 2023 @ 00:00 – Kolloquium der IKEAS-Studierenden im WS 2023/24. Universitätsinterne Lehrveranstaltung. Näheres über StudIP der Universität Halle.

Veröffentlicht am 21. Juni 2023

Dr. Aqtime Gnouléléng Edjabou: Deutsche Mediendiskurse über Afrika mit Blick auf die ›Migrationspartnerschaften‹

21. Juni 2023 @ 14:00 – 16:00 –

im Rahmen von „Lomé/Kara/Halle“

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Dr. Aqtime Gnouléléng Edjabou: Deutsche Mediendiskurse über Afrika mit Blick auf die ›Migrationspartnerschaften‹
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Dr. Kokou Azamede: Restitution und postkoloniale Gerechtigkeit

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung