Erinnerung in Komplexität

Eine Uni – ein Buch.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Das Projekt
  • Mediales
  • Mitwirkende
  • Kontakt und Impressum
Menu
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Das Projekt
  • Mediales
  • Mitwirkende
  • Kontakt und Impressum
Startseite » Events » Veranstaltungen » Lomé/Halle » Prof. Dr. Gilbert Yigbe & Dr. Obikoli Assemboni: Migration und die Grenzen der globalen Solidarität
Lomé/Halle Vortrag

Prof. Dr. Gilbert Yigbe & Dr. Obikoli Assemboni: Migration und die Grenzen der globalen Solidarität

von Steffen Hendel|Veröffentlicht am 16. Januar 2024

16. Januar 2024 / 18:00 - 20:00

Prof. Dr. Gilbert Yigbe und Dr. Obikoli Assemboni arbeiten als Germanist*innen an der Universität von Lomé (Togo).

Link zur online-Veranstaltung: https://mluconf.uni-halle.de/b/nat-jmq-oin-glk.

Das Programm und weitere Informationen zur gesamten Ringvorlesung finden Sie hier>.

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 1. Oktober 2023

Seminar: Post-/kolonialismus und Holocaust. Quellentexte und Debatte

1. Oktober 2023 @ 00:00 –

Lektüreseminar im WS 2023/24.

Veröffentlicht am 18. Juni 2023

Exkursion: Transatlantic Slavery in British Museums

18. Juni 2023 – 24. Juni 2023 @ 00:00 –

This seminar aimed to train students in the field of museum studies, taking as a point of departure the representation of transatlantic slavery in the British port cities.
(Bild des Veranstaltunsgmotivs unter Verwendung: British Library (CC BY-NC-SA))

Veröffentlicht am 3. Mai 2024

Exkursion: Echos der Brudervölker (HKW Berlin)

3. Mai 2024 @ All Day –

Am 3. Mai waren im Rahmen des Projekts „Erinnerung in Komplexität“ Hallenser Studierende und Lehrende in Berlin anlässlich der Ausstellung „Echos der Bruderländer. Was ist der Preis der Erinnerung und wie hoch sind die Kosten der Amnesie? Oder: Visionen und Illusionen antiimperialistischer Solidarität“ im Haus der Kulturen der Welt (HKW).

Veröffentlicht am 17. Mai 2024

Postkolonialer Stadtrundgang – englisch

17. Mai 2024 @ 10:00 – 12:00 –

Halle and colonialism – a connection reaching back far, often (made) invisible. Come along to places in the city that tell stories. Stories of how Halle is connected to the global history of colonialism.Organized and carried out by: halle postkolonial

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Prof. Dr. Gilbert Yigbe & Dr. Obikoli Assemboni: Migration und die Grenzen der globalen Solidarität
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Exkursion: Transatlantic Slavery in British Museums

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung