Erinnerung in Komplexität

Eine Uni – ein Buch.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Das Projekt
  • Mediales
  • Mitwirkende
  • Kontakt und Impressum
Menu
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Das Projekt
  • Mediales
  • Mitwirkende
  • Kontakt und Impressum
Startseite » Events » Veranstaltungen » Film und Diskussion » „Utama“ (Bolivien, 2022)
Film und Diskussion Filmischer Widerstand. Dekoloniale und ökokritische Perspektiven

„Utama“ (Bolivien, 2022)

von Steffen Hendel|Veröffentlicht am 6. Juli 2023

6. Juli 2023 / 20:00 - 22:00

Im Rahmen von „Filmischer Widerstand. Dekoloniale und ökokritische Perspektiven“:

Utama
Bolivien (2022)
Regie: Alejandro Loayza Grisi, 87 min

im Puschkino, Halle/S.

Organisation: Michael Karrer und Prof. Dr. Natascha Ueckmann

FILMREIHE Puschkino_2023 05 26_WWW

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 15. Januar 2024

Prof. Dr. Gilbert Yigbe & Dr. Obikoli Assemboni: La francophonie et l‘Afrique: Mythes et réalités

15. Januar 2024 @ 16:00 – 18:00 –

Eine Veranstaltung im Rahmen der wissenschaftlichen Kooperation zwischen der Université Lomé (Togo) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Veröffentlicht am 7. November 2023

Eröffnung der RV mit Charlotte Wiedemann: Erinnern ohne Geländer. Die neue Unübersichtlichkeit kartieren

7. November 2023 @ 18:00 – 20:00 –

Eröffnung der interdisziplinären und internationalen Ringvorlesung „Weltgedächtnis und Solidarität“ mit Charlotte Wiedemann und ihrem Vortrag „Erinnern ohne Geländer. Die neue Unübersichtlichkeit kartieren“

Veröffentlicht am 23. April 2024

Dr. Aqtime Gnouléléng Edjabou: Literatur und Erinnerung/Gedächtnis: Kolonisation als Topos bei Sharon Dodua Otoo, Lene Albrecht und Georges Holassey

23. April 2024 @ 14:00 – 16:00 –

Eine Veranstaltung im Rahmen der wissenschaftlichen Kooperation zwischen der Université Kara (Togo) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Veröffentlicht am 12. November 2024

Dr. Boaméman Douti (Universität Lomé,Togo)

12. November 2024 – 21. November 2024 @ All Day –

Seminare und Vorträge im Rahmen von „Lomé/Halle“.

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag „Mi país imaginario“ (Chile/Frankreich, 2022)
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag „Eami“ (Paraguay, 2022)

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung