Schöps, M., & Lindau, A.-K. (2024). Komplexität im Geographieunterricht sprachlich aushandeln: Eine Annäherung aus gesprächsanalytischer Perspektive. In A. Rempfler, R. Grob, M. Landtwing Blaser, & U. Schönauer (Hrsg.), Komplexität und Systemisches Denken im Geographieunterricht: Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2022 in Luzern (S. 102-127). BoD – Books on Demand.
Vielleicht gefällt dir auch
In diesem Jahr fand im Juli erneut eine Sommerexkursion in die Alpen statt, wobei unsere Route uns diesmal, beginnend vom Salzkammergut, über […]
Die diesjährige DGfE-BNE Kommissionstagung fand unter dem Titel „Spannungsfelder von Bildung für nachhaltige Entwicklung und die zunehmende Ausdifferenzierung des Feldes“ statt. Für […]
Die letzte Tagung des LeNa-Netzwerks fand am 15. Dezember 2022 online statt. Es luden die Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (PH FHNW) […]
Vom 08.-10.10.2024 fand an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die erstmalig angebotene „Herbst-Uni Lehramt“ statt. Das Programm der Herbstuni richtete sich an Studieninteressierte der […]