Schöps, M., & Lindau, A.-K. (2024). Komplexität im Geographieunterricht sprachlich aushandeln: Eine Annäherung aus gesprächsanalytischer Perspektive. In A. Rempfler, R. Grob, M. Landtwing Blaser, & U. Schönauer (Hrsg.), Komplexität und Systemisches Denken im Geographieunterricht: Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2022 in Luzern (S. 102-127). BoD – Books on Demand.
Vielleicht gefällt dir auch
Zum Semesterausklang machte sich die Arbeitsgruppe Didaktik der Geographie auf, das Bürgerforschungsschiff „Make Science“ zu erkunden, welches auf der Saale in Halle der Öffentlichkeit […]
Im Rahmen des Seminargruppentreffens zum 50. Jubiläum des Abschluss-Jahrgangs 1974 besuchten uns ehemalige Geographielehrerinnen und -lehrer, um die heutigen Universitätsräumlichkeiten des Institutes […]
Schöps, M., & Lindau, A.-K. (2025). Sprachsensibilisierung in der geographiedidaktischen Lehrpersonenbildung: Möglichkeiten gesprächsanalytisch-fundierter Fallarbeit. In R.-T. Kramer, T. Rabe, & D. Wittek (Hrsg.), Fallverstehen und […]
Am 18. und 19. November 2024 fand die „BNE-Werkstatt Lehrkräftebildung“ in Frankfurt am Main statt. In der gemeinsamen Tagung der BNE-Foren Schule […]