Knauß, S., Ulbricht, J., & Lindau, A.-K. (2024). Werte der Natur als kritisch-emanzipatorischer Zugang zu Bildung für nachhaltige Entwicklung? Konfliktdynamik, 13(4), 238–248. https://doi.org/10.5771/2193-0147-2024-4-238
Vielleicht gefällt dir auch
Am 12.12.2024 veranstaltete die Arbeitsgruppe der Didaktik der Geographie ihre Weihnachtsfeier. Nach einem Spaziergang durch die Dölauer Heide inklusive eines Wald-Bingos und […]
Vom 30. September bis 2. Oktober 2024 nahm unsere Arbeitsgruppe mit Vorträgen, Posterpräsentationen und einer Sitzungsmoderation am Symposium „Geographie unterrichten – Zusammenhänge […]
Die diesjährige DGfE-BNE Kommissionstagung fand unter dem Titel „Spannungsfelder von Bildung für nachhaltige Entwicklung und die zunehmende Ausdifferenzierung des Feldes“ statt. Für […]
Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau präsentierte gemeinsam mit Ina Limmer (Schule im Aufbruch gGmbH) in einem digitalen Workshop zum BNE-Schulentwicklungsprojekt Oberfranken ein Projekt zur Transformation […]