Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
Startseite » Allgemein » Neue Publikation: Werte der Natur als kritisch-emanzipatorischer Zugang zu Bildung für nachhaltige Entwicklung?
Allgemein

Neue Publikation: Werte der Natur als kritisch-emanzipatorischer Zugang zu Bildung für nachhaltige Entwicklung?

von Janna Enzmann|Veröffentlicht am 9. Januar 2025

Knauß, S., Ulbricht, J., & Lindau, A.-K. (2024). Werte der Natur als kritisch-emanzipatorischer Zugang zu Bildung für nachhaltige Entwicklung? Konfliktdynamik, 13(4), 238–248. https://doi.org/10.5771/2193-0147-2024-4-238

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 1. April 2025

Neue Publikationen zu Fallverstehen und Reflexivität im Lehramtsstudium

Schöps, M., & Lindau, A.-K. (2025). Sprachsensibilisierung in der geographiedidaktischen Lehrpersonenbildung: Möglichkeiten gesprächsanalytisch-fundierter Fallarbeit. In R.-T. Kramer, T. Rabe, & D. Wittek (Hrsg.), Fallverstehen und […]

Veröffentlicht am 20. Dezember 2024

Weihnachtsgrüße und Nachtrag zur Weihnachtsfeier am 12.12.2024

Am 12.12.2024 veranstaltete die Arbeitsgruppe der Didaktik der Geographie ihre Weihnachtsfeier. Nach einem Spaziergang durch die Dölauer Heide inklusive eines Wald-Bingos und […]

Veröffentlicht am 9. Dezember 2024

Neue Publikation: Auf dem Weg zur klimaneutralen Schule? Durch partizipatives Handeln die eigene Schule reflektiert gestalten

Lindau, A.-K., & Ulbricht, J. (2024). Auf dem Weg zur klimaneutralen Schule? Durch partizipatives Handeln die eigene Schule reflektiert gestalten. Praxis Geographie, 54(12), […]

Tag der Lehre am 09.05.2023
Veröffentlicht am 10. Mai 2023

Tag der Lehre am 09.05.2023

Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau fanden die Workshops „Zwischen Freiheit und Verantwortung: Reflexionen zu Nachhaltiger Entwicklung in der Hochschullehre“ und […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Neujahrsgrüße 2025
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Feierliche Zeugnisübergabe am 11.02.2025

© 2025 Didaktik der Geographie (MLU Halle-Wittenberg) – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme