Knauß, S., Ulbricht, J., & Lindau, A.-K. (2024). Werte der Natur als kritisch-emanzipatorischer Zugang zu Bildung für nachhaltige Entwicklung? Konfliktdynamik, 13(4), 238–248. https://doi.org/10.5771/2193-0147-2024-4-238
Vielleicht gefällt dir auch
Die Gesprächsrunde „Sprache im Unterricht als Gegenstand der Lehrer*innenbildung“ (SpUGL) wird von Mitarbeitenden der Geographie-, Englisch- und Physik-Didaktik (im Rahmen des Projektes KALEI²) organisiert […]
Unsere Sommerexkursion führte uns in diesem Jahr in die Alpen. Die Route führte uns vom Chiemsee im Norden bis an den Gardasee […]
Am 30. April 2025 findet von 09:00 bis 15:00 Uhr der Studientag „Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Lehrer*innenbildung“ statt. Paula Jäger […]
Jolina Ulbricht präsentierte auf der internationalen Konferenz der EARLI Special Interest Group 11 „Teaching and Teacher Education“ und 13 „Moral and Democratic […]