Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
Startseite » Allgemein » Feierliche Zeugnisübergabe am 11.02.2025
Allgemein

Feierliche Zeugnisübergabe am 11.02.2025

von Janna Enzmann|Veröffentlicht am 12. Februar 2025

Die Arbeitsgruppe der Didaktik der Geographie gratuliert allen Absolvent*innen des Lehramts Geographie ganz herzlich zum Ersten Staatsexamen und wünscht ihnen für ihren zukünftigen Weg alles Gute und viel Erfolg!

Link zum Artikel im Unimagazin Campus Halensis

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 22. September 2024

AG Didaktik der Geographie auf der DGfE-BNE Kommissionstagung 2024 in Bamberg (18.-20.09.2024)

Die diesjährige DGfE-BNE Kommissionstagung fand unter dem Titel „Spannungsfelder von Bildung für nachhaltige Entwicklung und die zunehmende Ausdifferenzierung des Feldes“ statt. Für […]

Tag der Lehre am 09.05.2023
Veröffentlicht am 10. Mai 2023

Tag der Lehre am 09.05.2023

Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau fanden die Workshops „Zwischen Freiheit und Verantwortung: Reflexionen zu Nachhaltiger Entwicklung in der Hochschullehre“ und […]

Veröffentlicht am 8. Juli 2024

Lange Nacht der Wissenschaften am 05. Juli 2024

Auch in diesem Jahr gab es im Geologischen Garten ein vielfältiges Angebot der Arbeitsgruppe „Didaktik der Geographie“ für alle großen und kleinen […]

Veröffentlicht am 9. Januar 2025

Neue Publikation: Werte der Natur als kritisch-emanzipatorischer Zugang zu Bildung für nachhaltige Entwicklung?

Knauß, S., Ulbricht, J., & Lindau, A.-K. (2024). Werte der Natur als kritisch-emanzipatorischer Zugang zu Bildung für nachhaltige Entwicklung? Konfliktdynamik, 13(4), 238–248. […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Neue Publikation: Werte der Natur als kritisch-emanzipatorischer Zugang zu Bildung für nachhaltige Entwicklung?
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Nachwuchstagung des Hochschulverbandes für Geographiedidaktik in Augsburg (24.-26.03.2025)

© 2025 Didaktik der Geographie (MLU Halle-Wittenberg) – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme