Kategorien
Unterwegs

Wie soll eine Lehrkraft sprechen?

Schüler*innen am Zukunftstag, 3.4.2025, im ZLB

Am Zukunftstag sind Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 12 aller Schulformen dazu eingeladen, am Girls’Day / Boys’Day teilzunehmen und sich einen klischeefreien Einblick in verschiedene Berufsfelder zu verschaffen. Unser Angebot am ZLB hieß „Was muss eine Lehrkraft wissen“ und lockte 25 Schüler*innen an. In drei heiteren, informativen und bewegten Stunden gab es viele, viele Informationen, ein Quiz, Stimmübungen und auch ein paar Spiele.

Am meisten beeindruckt haben mich die Kids mit ihrem in Sekundenschnelle gefüllten Flinga-Board. Auf meine Frage „Wie soll eine Lehkraft sprechen?“ flogen die Antworten nur so herbei: respektvoll, erzählerisch, humorvoll … und, meine Lieblingsantwort: „Wie ein Kuss für deine Ohren!“

Kategorien
Unterwegs

Stimmgesundheit im Lehramtsstudium

Wo befindet sich Ihre Hochschule?

Die Studienstiftung des Deutschen Volkes bietet jedes Jahr unter dem Titel „Schule gestalten“ ein viertägiges Seminar für ca. 70 Lehramtsstudierende an, die von der Studienstiftung gefördert werden. Dabei werden Schulbesuche, thematische Workshops und Abendvorträge angeboten, um den angehenden Lehrkräften die Möglichkeit zu geben, Einblicke in Herausforderungen innerhalb des Schulsystems, aber auch Ideen für Lösungsansätze zu erhalten. Die Themen dürfen die Studierenden selber mit bestimmen.

In diesem Jahr fand das Seminar vom 7. bis 10. November in der Jugendherberge in Halle statt. Für den Abendvortrag am Freitag hatten sich die Studierenden das Thema „Stimm- und Sprechbildung für Lehrkräfte“ gewünscht. Ich wurde angefragt und habe gerne zugesagt. Natürlich nicht ganz uneigennützig. Wenn ich schon mal die Möglichkeit habe, mit 70 Lehramtsstudierenden aus über 30 verschiedenen Hochschulstandorten Deutschlands (siehe oben) ins Gespräch zu kommen, dann nutze ich natürlich die Gelegenheit! Diese beiden Fragen hatten mich besonderes interessiert:

Meine Mentimeter-Folien

Ist es nicht erschreckend, dass es an manchen Hochschulstandorten gar keine Angebote zur Stimmgesundheit gibt? Und wenn, dann sind diese oftmals nur auf freiwilliger Basis und nicht fest im Studienplan vorgeschrieben. Wir finden, das muss sich ändern. (Und das bereits seit 2005.)

Kategorien
Unterwegs

Viel Praxis

© https://brand.story.t-online.de/entdecke-die-lehrkraft-in-dir/

Viel Praxis und Stimmtraining statt grauer Theorie – mit dieser Tagline wirbt die MLU um neue Lehramtsstudierende. Freut uns sehr, dass unser Modulteil Kommunikation und Stimme, die zugehörige Lernplattform Körperžž·Stimme·Haltung sowie der Stimmcheck explizit genannt werden, um auf die Attraktivität des Lehramtsstudiums an unserer Uni hinzuweisen.

Da sind wir ein bisschen stolz und sagen: Merci! 💐