Erinnerung in Komplexität

Eine Uni – ein Buch.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Das Projekt
  • Mediales
  • Mitwirkende
  • Kontakt und Impressum
Menu
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Das Projekt
  • Mediales
  • Mitwirkende
  • Kontakt und Impressum
Startseite » Events » Veranstaltungen » Film und Diskussion » „Neptune Frost“ (USA/Ruanda, 2022)
Film und Diskussion Filmischer Widerstand. Dekoloniale und ökokritische Perspektiven

„Neptune Frost“ (USA/Ruanda, 2022)

von Steffen Hendel|Veröffentlicht am 18. Juli 2023

18. Juli 2023 / 20:00 - 22:00

Im Rahmen von „Filmischer Widerstand. Dekoloniale und ökokritische Perspektiven“:

Neptune Frost
USA/Ruanda (2022)
Regie: Saul Williams und Anisia Uzeyman, 105 min

im Puschkino, Halle/S.

Organisation: Michael Karrer und Prof. Dr. Natascha Ueckmann

FILMREIHE Puschkino_2023 05 26_WWW

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 7. November 2023

Eröffnung der RV mit Charlotte Wiedemann: Erinnern ohne Geländer. Die neue Unübersichtlichkeit kartieren

7. November 2023 @ 18:00 – 20:00 –

Eröffnung der interdisziplinären und internationalen Ringvorlesung „Weltgedächtnis und Solidarität“ mit Charlotte Wiedemann und ihrem Vortrag „Erinnern ohne Geländer. Die neue Unübersichtlichkeit kartieren“

Veröffentlicht am 21. November 2023

Dr. Renate Schafberg: Freud und Leid. Ein Schaf erobert die Welt (dt., hybrid)

21. November 2023 @ 18:00 – 20:00 –

De-Kolonialisierung der Wissenschaften, auch der Agrarwissenschaft? Welche Rolle spielt die Geschichte das Karakulschaf? Welche Rolle spielt Halle?

Veröffentlicht am 28. November 2023

ONLINE u ENGLISCH: Prof. Dr. Michael Rothberg: Situated Singularities. Implicated Subjects and Relational Remembrance

28. November 2023 @ 18:00 – 20:00 –

Michael Rothberg, Autor des weltweit und insbesondere in Deutschland stark diskutierten Buchs „Multidirektionale Erinnerung. Holocaustgedenken im Zeitalter der Dekolonisierung“ (2009, dt. 2021), stellt im heutigen Vortrag Theses seines letzten Buchs „The Implicated Subject: Beyond Victims and Perpetrators“ (2019) vor.

Veröffentlicht am 11. Juli 2023

„Eami“ (Paraguay, 2022)

11. Juli 2023 @ 20:00 – 22:00 –

Im Rahmen von „Filmischer Widerstand. Dekoloniale und ökokritische Perspektiven“ im Puschkino

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag „Eami“ (Paraguay, 2022)
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Neustart in der deutschen Migrationspolitik?

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Neuer Blog