Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • News
  • Arbeitsgruppe
  • Lehre
    • Studienberatung
    • Studienverlaufsplan
    • Wissenschaftliche Hausarbeit
  • Forschung und Projekte
    • Projekte
    • Dissertationen
  • Impressum
Startseite » Allgemein » Neue Publikation: How Can Satellites Help Us Find Plants That Use Groundwater?
Allgemein

Neue Publikation: How Can Satellites Help Us Find Plants That Use Groundwater?

von Janna Enzmann|Veröffentlicht am 4. September 2024

El-Hokayem, L., De Vita, P., Lindau, A.-K., & Conrad, C. (2024). How Can Satellites Help Us Find Plants That Use Groundwater? Frontiers for Young Minds. https://doi.org/10.3389/frym.2024.1394341

  • Publikation

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 26. November 2024

Strukturwandel: Erstes Exploration Lab „Soziale Innovationen und Netzwerke“ hat stattgefunden (25.11.2024)

Das erste Exploration Lab „Soziale Innovation und Netzwerke“ des JTC-Projektteams für Transformatives Lernen fand im Rahmen des Werkstatt-Auftaktes der „Soziale Zukunftswerkstatt“ am […]

Veröffentlicht am 7. September 2024

Senatra-Projekttreffen in Eichstätt (04.-06.09.2024)

Am Treffen des BMBF-geförderten Projekts „Senatra – Service Learning und nachhaltige Transformation an Hochschulen“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) nahmen Prof. Dr. Anne-Kathrin […]

Veröffentlicht am 22. Oktober 2024

Ankündigung Exkursion nach Berlin im Sommersemester 2025

Im Sommersemester 2025 wird im Rahmen des Moduls „Regionale Geographie (Fachwissenschaft/Fachdidaktik)“ eine Exkursion nach Berlin angeboten. Diese richtet sich an Studierende des […]

Veröffentlicht am 26. Juni 2023

AK Hochschullehre Geographie fördert Geo-Tandem im Wintersemester 2023/24 und Sommersemster 2024

Das Projekt „Cooling Cities = Greening Cities – Klimabildung aus fachlicher und fachdidaktischer Perspektive“ wird als eines von sechs Geo-Tandems durch die […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Alpenexkursion (15.-23.07.2024)
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Neue Publikation: Komplexität im Geographieunterricht sprachlich aushandeln – Eine Annäherung aus gesprächsanalytischer Perspektive

© 2025 Didaktik der Geographie (MLU Halle-Wittenberg) – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme