Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau hielt auf dem 3. BNE-Fachtag: „Schule gemeinsam gestalten –Zukunft sichern! Methoden, Praxis und Erfahrungen zu Umsetzung von BNE im fachspezifischen und fächerübergreifenden Unterricht am Gymnasium“ des Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) einen Keynote-Vortrag zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung –Mehrwert für den gymnasialen Unterricht“.
Vielleicht gefällt dir auch
Meurel, M., Hemmer, M. & Lindau, A.-K. (2023): Geographische Schüler*innenexkursionen planen, durchführen und auswerten. In Gryl, I., Lehner, M., Fleischhauer, T. & Hoffmann, K. […]
Zum Semesterausklang machte sich die Arbeitsgruppe Didaktik der Geographie auf, das Bürgerforschungsschiff „Make Science“ zu erkunden, welches auf der Saale in Halle der Öffentlichkeit […]
Vom 08.-10.10.2024 fand an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die erstmalig angebotene „Herbst-Uni Lehramt“ statt. Das Programm der Herbstuni richtete sich an Studieninteressierte der […]
Im Rahmen des Moduls „Regionale Geographie (Fachwissenschaft/Fachdidaktik)“ werden im kommenden und im darauffolgenden Jahr wieder mehrere spannende geographiedidaktische Exkursionen für Studierende des […]