![](https://blogs.urz.uni-halle.de/geographiedidaktik/files/2024/12/IMG-20241219-WA0005-edited-scaled.jpg)
Unter dem Titel „Forschung trifft Region“ fand am 05.12.2024 die regionale Kick-off-Veranstaltung des „European Center of Just Transition Research and Impact-Driven Transfer (JTC)” der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in den IG Klinkerhallen in Zeitz statt. Neben Impulsvorträgen zur Vision des JTC für impactgetriebenen Transfer für die Region und als Chance für Co-Creation einer transformierten Region sowie Diskussionsbeiträgen zu den vier Strukturwandelrevieren Sachsen-Anhalts Burgenlandkreis, Anhalt-Bitterfeld, Mansfeld-Südharz und Saalekreis präsentierte sich auch das Teilprojekt C3 EdTech. Als eines von 17 Innovationsteams stellten sich Dr. Stefan Knauß, Jenny Steinhorst, Korbinian Biller und Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau vor und traten zu zentralen Themenbereichen wie Energie & Nachhaltigkeit, Digitale Lösungen & Innovationen, Neue Arbeit & Wirtschaft mit Vertreterinnen und Vertretern der Region und anderen Teilprojekte in Dialog.