Archive
Forum Kunst des Mittelalters
Sektion „Studien und neuere Forschungen zum Westportal des Halberstädter Doms“ auf dem Forum Kunst des Mittelalters, Halberstadt Weiterlesen …
Straße der Romanik – von Merseburg bis Jerichow
Über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren hat Gerhard Mauch die bedeutendsten Bauwerke der romanischen Baukunst in Sachsen-Anhalt im Aquarell festgehalten. Weiterlesen …
Westportal des Halberstädter Doms
Studien und neuere Forschungen zum Westportal
Beim Westportal des Halberstädter Doms handelt es sich um eines der bedeutendsten spätromanischen Portalanlagen Mitteldeutschlands. Nach erfolgreicher Sanierung und Reinigung des Portals in den letzten Jahren werden Portaltypus, Portalskulptur und Portalprogramm kunsthistorisch untersucht. Ziel ist es, bisherige Einschätzungen und Deutungen des Portals anhand des neuen Erscheinungsbildes zu überprüfen und gegebenenfalls zu revidieren.
Erste Ergebnisse der Untersuchungen wurden auf einem Workshop im Europäischen Romanik Zentrum im März 2011 präsentiert.
Ein fortführender Workshop im Mai 2012 vertiefte diese Diskussion weiterhin.
Die vom ERZ veranstaltete Tagungs-Sektion auf dem Forum Kunst des Mittelalters, dass 2011 in Halberstadt stattfand, beschäftigte sich ebenfalls mit diesem Thema.