Herzliche Einladung zum Gastvortrag von Dr. Cornelius Hopp am 11. Juni 2025 um 18:15 Uhr.
Category: [:de]Veranstaltungen[:en]Events[:fr]Animations[:]
[:de]Das Europäische Romanik Zentrum veranstaltet für den öffentlichen Bildungsbereich einzelne Vorträge beziehungsweise Vortragsreihen, Tagungen, Exkursionen, Bildungsreisen sowie Weiter- und Fortbildungsprogramme.
Wir arbeiten vornehmlich im Bereich der Erwachsenenbildung, aber engagieren uns auch im Zuge von Projektarbeiten mit regionalen Schulen für die Weiterbildung von Jugendlichen. Dafür strebt das ERZ die Zusammenarbeit mit kulturellen, schulischen und touristischen Einrichtungen an.[:en]In order to conturibute to further education and to intesify research and regional communication, the ERZ hosts several public events such as lecture series, conferences, exhibitions, field trips as well as specialised workshops for scholars.
We mainly dovoted ourselves to the field of adult education. Cooperations with (regional) cultural, administrative and touristic institutions shall help to intensify this idea.[:fr]
Le Centre européen d’art roman organise des conférences ou des cycles de conférences, des excursions, des voyages éducatifs ainsi que des formations continues pour le secteur culturel public.
Nous travaillons principalement dans le domaine de la formation pour adultes, sans oublier l’engagement que nous portons aux projets coopératifs avec les écoles locales et la formation continue des jeunes adultes. Pour ce faire, l’ERZ aspire à la collaboration avec des institutions culturelles, scolaires et touristiques.[:]
Gastvortrag von Frau Prof. Dr. Fößel (Essen)
Herzliche Einladung zum Gastvortrag am 14. Mai 2025 um 18:15 Uhr im Hörsaal II am Steintor-Campus.
Gastvortrag Dr. Holger Grönwald
Hiermit laden wir Sie herzlich ein zum Gastvortrag von Dr. Holger Grönwald (Halle Saale).
Gastvortrag Dr. David Franz Hobelleitner
Herzliche Einladung zum Gastvortrag von Dr. Hobelleitner, Träger des Romanikforschungspreises 2023 am 08.01.2025.