m²kitchen

  • Über uns
  • Halle – kulinarisch? Aber klar!
  • Rezepte
  • Stories
  • How To

Schlagwort: kaffee

Aprikosen-Crostata (Crostata all’albicocca) — fix und simpel

Gelingt leicht, ist immer ein toller Begleiter für eine kleine Kaffeerunde oder als leckeres Geschenk!

Read more

  • 11. September 201818. September 2018
  • by Moritz Kai Phillip Deecke
  • Leave a comment

Neueste Beiträge

  • Frühstück zu Gast in Berlin
  • Was gibt es alles bei uns?
  • Lobio — Georgien nachhause holen!
  • Lauwarmer Wirsing-Bohnen Salat mit Süßkartoffel
  • Aprikosen-Crostata (Crostata all’albicocca) — fix und simpel

Neueste Kommentare

    RSS Rezeptideen — Vegan

    • Erdnuss-Sambal-Reis mit Tofu aus dem Reiskocher
      Gute Reiskocher-One-Pot-Gerichte sind an stressigen Tagen Gold wert. Unser Erdnuss-Sambal-Reis mit Tofu wird vielleicht auch dein neuer Lieblings-Life-Saver – Reis, Gemüse, Tofu und Sauce einfüllen, aufs Knöpfchen drücken, fertig. Gerätetechnisch bin ich, im Vergleich zu Jörg, nicht gerade der größte Nerd. Im Gegenteil, mein Motto lautet da eher: Lieber eines zu wenig, als eines zu […]
    • Bürli ohne Kneten – knusprige Brötchen aus der Schweiz
      Außen goldbraun und knusprig, innen weich und herrlich fluffig – das Bürli könnte glatt als der gut gebräunte Schweizer Cousin unseres heimischen Wasserweckens durchgehen. Das rustikale Bürli ist wahrscheinlich das beliebteste Brötchen der Schweizer. Ursprünglich kommt es aus dem Osten unseres Nachbarlands und stammt sozusagen vom klassischen Bauernbrot ab. So kommt es auch ohne großen […]
    • Radicchio-Pasta mit Bohnen & Walnüssen
      Radicchio. Man liebt ihn oder … na ja, ignoriert ihn zumindest höflich. Höchste Zeit, ihm eine zweite – ganz knackige und wenig bittere – Chance zu geben. In dieser Radicchio-Pasta mit weißen Bohnen und gerösteten Walnüssen. Zugegeben, man muss Radicchio schon ein bisschen mögen, um ihn dermaßen prominent in ein Pastagericht zu packen. Der Bittersalat sorgt […]

    Powered by WordPress. Coni designed by Quema Labs.

    Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung