Veranstaltungen
3. Mai
2024
Verfasst von Marius Wegener
Am Dienstag haben wir uns (wie hier zu sehen tatsächlich auch ganz analog) mit unserem Webformular beschäftigt und gemeinsam entschieden wie die Anzeige der Registereinträge auf unserer Homepage aussehen soll.
Wir werden also R:honovo schon bald auch auf unserer Webseite sichtbar machen und eine übersichtliche Anzeige der Registereinträge bereitstellen.
[ Weiterlesen … ]
Aktuelles, Allgemein, Rückblicke, Veranstaltungen | Keine Kommentare
7. Apr
2024
Verfasst von Marius Wegener
Wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass unser Erfassungsbogen für das Register historischer Vokabulare und Normdaten fertiggestellt ist. Entscheidend dazu beigetragen haben die vielen Participants, die sich bei den geführten Tiefeninterviews sowie bei der Evaluation unseres Erfassungsbogens beteiligt haben. Ihnen gilt unser Dank.
Weiterlesen
Aktuelles, Allgemein, Veranstaltungen | Keine Kommentare
5. Feb
2024
Verfasst von Katrin Moeller
GND-Agenturen möchten zukünftig den Bereich der geisteswissenschaftlichen Datenkuration und gemeinsamen Pflege von Normdaten tatkräftig unterstützen. Während schon einige Bibliotheken als GND-Agenturen tätig werden, sind andere Einrichtungen der Gedächtniseinrichtungen und der Wissenschaft noch nicht umfänglich in diese Strukturen eingebunden. Die vier geisteswissenschaftlichen NFDI-Konsortien möchten daher einen gemeinsamen Verbund der GND-Agenturen schaffen, die auch diese Forschungsbereiche einbeziehen. Dies soll sich nun ändern.
[ Weiterlesen … ]
Veranstaltungen | Keine Kommentare
11. Dez
2023
Verfasst von Julian Freytag
Am 4. Dezember 2023 haben wir unser Register für historische Normdaten und Vokabulare auf dem Digital Humanities Day in Leipzig vorgestellt. Im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina wurden zahlreiche spannende digitale Projekte aus den verschiedensten Disziplinen der Geisteswissenschaften präsentiert. Auch unser Team bestehend aus Katja Liebing, Marius Wegener und Julian Freytag hat bei diesen einminütigen Lightning-Talks dem Publikum kurz und knapp das Registerprojekt nahegebracht.
[ Weiterlesen … ]
Aktuelles, Allgemein, Rückblicke, Veranstaltungen | Keine Kommentare
28. Nov
2023
Verfasst von Katrin Moeller
Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) ermöglicht eine systematische Erschließung, Vernetzung sowie nachhaltige und qualitativ hochwertige Nutzbarkeit von Forschungsdaten und Quellen für das deutsche Wissenschaftssystem. Sie gestaltet die Transformation der Wissenschaften in das digitale Zeitalter. Mithilfe von NFDI soll Wissen dauerhaft digital gespeichert und nach den FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) verfügbar gemacht werden, was neue Wege und Strategien der Erkenntnisbildung und Innovationen ermöglicht. Dabei können nicht nur Wissenschaftseinrichtungen, sondern auch Citizen Science Projekte mitwirken und davon profitieren.
[ Weiterlesen … ]
Aktuelles, Allgemein, Veranstaltungen | Keine Kommentare
24. Nov
2023
Verfasst von Katrin Moeller
Der DHDL’23 steht vor der Tür! Am 4. Dezember 2023 kommen im *Vortragssaal der Bibliotheca Albertina* Wissenschaflter:innen aus Leipzig und Umgebung zusammen, um sich über Themen und Projekte rund um das ‘Big tent’ der Digital Humanities auszutauschen.
[ Weiterlesen … ]
Aktuelles, Veranstaltungen | Keine Kommentare