Nächste Veranstaltungen:
Filmreihe „Das Individuum im Kapitalismus“:
Montag, 14.05. – Master of the Universe
Montag, 28.05. – 40 Jahre Momo (+Impulsvorträge)
Montag, 11.06. – Frohes Schaffen
Montag, 25.06. – Europe, she loves
immer 19 Uhr, Institut für Ethnologie – Reichardtstr. 11 (https://goo.gl/maps/AZ3mHijcyAk)
Nächste Treffen
Stammtisch am 17.05. – Location tba
Links
-
Letzte Beiträge
- Es bleibt an uns, unbequem zu bleiben! 4. Oktober 2019
- Wohnraum im globalisierten Finanzmarktkapitalismus 1. Oktober 2019
- Strategietag des wirtschaftwissenschaftlichen Bereichs: Anstoßen formeller Prozesse in der Universität 1. April 2019
Monatsarchive: November 2016
Statuskonsum ist nicht alles
Relativer Konsum ist ein Begriff, der inzwischen Eingang in die mehr-oder-weniger standardökonomische Analyse gefunden hat. Doch wird relativer Konsum immer implizit durch die Veblen‘sche Brille betrachtet, d. h. als Statuskonsum (bekannt u. a. als Duesenberry-Effekt): ich konsumiere immer mehr, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ideen
Verschlagwortet mit Konsumismus, Positionswettbewerb, Statuskonsum, Wachstum
Schreib einen Kommentar