Modulempfehlungen für ein kritisches Studium

Ihr wollt weniger anstrengende und nervige Module mit langweiligen Profs? Hier eine kleine Empfehlungsliste:

Coole Pflichtmodule

Falls ihr im VWL / BWL Studium Pflichtmodule belegen müsst, auf diese könnt ihr euch freuen

  • Current Topics in Empirical Economics and Economic History
  • Empirical Economics with R
  • Aspekte: Socio-Ecological Economics
  • Mikorökonomik II (Verhaltensökonomik)
  • Grundlagen der Umweltökonomik

Welche Module sind hart aber cool

Diese Module sind vergleichsweise schwierig, aber wenn man tief in die VWL eintauchen will und richtig was lernen will:

  • Makro I
    • schwere Modelle
    • halt richtige VWL
  • Makro II
    • insbesondere spannend
    • nicht nur neoklassisch
    • aber seeeeeehr viel Aufwand
    • harte Prüfung
  • Monetäre Ökonomik
    • harte Prüfung
    • interessante Sichtweisen
  • Data Science I+II (wenn man Programmieren mag)
    • wenn man Programmieren mag
    • viel Zeitaufwand (3x pro Woche)

Easy Punkte (aber nicht cool)

Falls ihr schnell Punkte braucht. Ist aber echt nicht spannend und man sitzt unnütz viel rum.

  • Exzellenzseminar Wirtschaftsethik (1 Tag + 8 Seiten HA)
  • Institutionenökonomik
  • Öff Recht für WiWi / Wirtschaftsrelevante Züge des Rechts
  • Grundlagen VWL & BWL

klingt cool, aber ist es nicht

Wolf im Schafspelz könnte man sagen. Haltet euch fern

  • Public Economics
  • Ethik der Sozialen Marktwirtschaft
  • Wirtschaftspolitik
  • Innovation Economics
  • Evidence Based Policy Advice
  • Wirtschaftssoziologie
  • Zivilrecht

für 60LPler: Welche Module aus dem Pflichtteil Grundlagen sollte ich machen?

Auf jedenfall nicht Mathe, das ist hart und oft nicht gut erklärt. Statistik hingegen hat ne tolle Professorin, die an eurem Wohlergehen interessiert ist.

  • Buchführung
  • Statistik I + II
  • Introductory Econometrics (wenn man darauf steht)

ASQ-Sachen

wo krieg man jetzt noch 5 LP für ASQ her?:

  • Engagement bei den Kritischen WiWis
  • FSR-Engagement
  • Sprachen