⦁ Der Athener Aristophanes schrieb eine Komödie, in der die Frauen Griechenlands durch einen Sexstreik den Krieg zwischen Athen und Sparta beenden.
⦁ Der römische Kaiser Caligula hatte vor, sein Lieblingspferd Incitatus zum Konsul zu ernennen.
⦁ Heron von Alexandria entwickelte eine Dampfmaschine und diverse andere automatisch funktionierende Apparate, jedoch benutzte man sie nur als Attraktion.
⦁ Ciceros Verteidigungsrede für seinen Freund Milo kam so schlecht an, dass die Zuhörer ihn mit Tomatenwürfen von der Rednerbühne vertrieben.
⦁ Die Athener Hetäre Phryne, die wegen Gotteslästerung angeklagt worden war, erreichte dank der Entblößung ihrer Brüste den Freispruch vor Gericht.
⦁ Der römische Kaiser Caracalla wurde auf einem Feldzug im Osten des Reiches während einer Pinkelpause von einem seiner Männer getötet.
⦁ Der Philosoph Heraklit entwickelte durch Himmelsbeobachtungen und mathematische Berechnungen eine Theorie über Schwarze Löcher.
⦁ Die Hände von Selbstmördern mussten außerhalb Athens begraben werden, da sie den Mord begangen hatten und somit die Ruhe des Toten gestört hätten.
⦁ Der römische Kaiser Nero besaß eine Truppe kleinwüchsiger Leibgardisten, die Ruhm durch ihre Leistungen bei der Bekämpfung des großen Brands von Rom erlangte.
⦁ In Athen durften Halbgeschwister mit dem gleichen Vater heiraten, aber nicht solche mit der gleichen Mutter.
⦁ Der römische Adlige Clodius verursachte einen Skandal und Caesars Scheidung, als er sich als Frau verkleidet bei einem religiösen Fest in dessen Haus einschlich.
⦁ Der Philosoph Demokrit vertrat die Ansicht, alle Materie sei aus winzigen Teilchen, den Atomen, zusammengesetzt.
⦁ Kleopatra gelangte zu ihrem ersten Treffen mit Caesar, indem sie sich in einen Teppich eingewickelt zu ihm schmuggeln ließ.
Autoren: Lucia Lakatosova und Arne Brodersen