Wissenschaftliche Exkursionen
Aller zwei Jahre findet eine vom Lehrstuhl für Lateinische Philologie organisierte und meist in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Alte Geschichte durchgeführte wissenschaftliche Exkursion in den Mittelmeerraum statt. Als «Exkursionsmodul: Kultur, Religion und Geschichte des griechisch-römischen Altertums» ist diese circa 12tägige Fahrt fest im Studienplan für das Lehramt Latein verankert und wird durch ein Seminar zu philologischen, archäologischen und althistorischen Schwerpunktthemen vorbereitet. Die letzte Exkursion führte im September 2024 an die kleinasiatische Küste: Ephesos, Didyma, Pergamon u.v.m. waren zu besichtigen. (verantwortlich: Dr. Aylin Tanriöver/ Dr. Anne Friedrich).
Die nächste Exkursion wird uns 2026 nach Griechenland führen (verantwortlich: Dr. Marcus Beck).