26. Nov 2009
Geschichte und Geschehen multimedial: Das lange 19. Jahrhundert
Teil 3 der Klett-Reihe „Geschichte und Geschehen multimedial“ behandelt das lange 19. Jahrhundert. Ganz dem klassischen Konzept der Reihe wie auch der gleichnamige Schulbuchreihe verhaftet, werden die Industrielle Revolution in Großbritannien und Deutschland, das Kaiserreich und der Erste Weltkrieg behandelt. Damit hält die CD sich selbst nicht an ihren programmatischen Titel.
Anhand einzelner zum Teil kulturhistorischer Beispiele – etwa die Tagebuchaufzeichnungen Anna Kohns über den Ersten Weltkrieg, die Entstehungsgeschichte des „Deutschlandliedes“ von A. H. Hoffmann von Fallersleben – oder die Entwicklung der „Nordwolle“ Delmenhorst werden struktur- und ereignisgeschichtliche Entwicklungen erkundet. Interaktive Elemente der Wissenserschließung stehen dabei im Vordergrund.
ISBN: 978-3-12-411074-9
Erschienen: Leipzig 2005
Umfang: CD-ROM und Begleitheft
Altersgruppe und Klassenstufen:
Zusatzmaterialien: Schülerbuch „Geschichte und Geschehen Band 3, Lehrerbegleitheft zur CD-ROM
Preis (Einzellizenz): 21,45 € / Mehrplatzlizenz / Erweiterungs CD / Netzwerklizenz
Systemvoraussetzungen: Windows PC ab Pentium 125 MB RAM, 16-fach CD ROM, High-Color-Grafikkarte 16 bit, Bildschirmauflösung 800 x 600, Soundkarte, Windows 98/2000/XP
Auszeichnungen: