Denkwerkstatt

Schule und Universität zusammendenken

Ein aufgeschlagenes Notizbuch

15. Februar 2021
von Falk Bornmüller
Keine Kommentare

Erfahrungen reflektieren – Ein philosophisches Journal zur Krise

Die Teilnehmerinnen am Kurs „Gedanken zur Krise – Corona und die Folgen“ (Herbst/Winter 2020) haben ihre Überlegungen zu einem Journal verarbeitet und mit passenden Illustrationen versehen. Die Beiträge sind aus Texten hervorgegangen, die beim Schreiben eines philosophischen Denktagebuchs in der … Weiterlesen

Ein aufgeschlagenes Notizbuch

29. Dezember 2020
von Falk Bornmüller
Keine Kommentare

Ein philosophisches Denktagebuch

Philosophisches Nachdenken beginnt dort, wo wir Erfahrungen in der uns umgebenden Lebenswelt, aber auch das, was wir medial vermittelt wahrnehmen − Texte, Bilder, bestimmte sprachliche Formulierungen, wissenschaftliche Diskurse − nicht einfach hinnehmen, sondern als möglichen Anlass zu nachdenklichen Auseinandersetzungen begreifen. … Weiterlesen

22. Dezember 2020
von Falk Bornmüller
Keine Kommentare

Freiheit in Zeiten von Corona

Auf den Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen „kämpfen“ die sogenannten Querdenker zusammen mit Reichsbürgern, Corona-Leugnern und Rechtsextremen für „Freiheit“. Sie möchten die „Corona-Diktatur“ beenden bzw. die Regierung stürzen. Das Material soll zur Reflexion anregen, welches Begriffsverständnis von Freiheit sie haben. Ab … Weiterlesen