Denkwerkstatt

Schule und Universität zusammendenken

Hannah Arendt-Graffito in Linden

5. September 2019
von Falk Bornmüller
Keine Kommentare

Arendt über das Öffentliche und das Private

Hannah Arendt hat sich in einem ihrer bekanntesten Werke – „Vita Activa oder vom tätigen Leben“ – intensiv mit den Bedingungen und Formen menschlicher Tätigkeit auseinandergesetzt. Mit der Unterscheidung zwischen Arbeiten, Herstellen und Handeln wirft Arendt auch die Frage nach … Weiterlesen

Hannah Arendt-Graffito in Linden

19. August 2019
von Falk Bornmüller
Keine Kommentare

Über Macht und Gewalt

In diesem Lehr-Lern-Material geht es darum, die begrifflichen Unterscheidungen von Macht und Gewalt am Beispiel des Films Animal Farm verständlich zu machen und kritisch zu bewerten. Um diese Unterscheidungen zu verdeutlichen, wird auf die Überlegungen von Hannah Arendt zurückgegriffen, die … Weiterlesen

Hannah Arendt-Graffito in Linden

18. August 2019
von Falk Bornmüller
Keine Kommentare

Zwischen Einfällen und Gedankenlosigkeit

In diesem Lehr-Lern-Material von Arne Moritz geht es um den Raum zwischen Gedankenlosigkeit und Einfällen. Hannah Arendt problematisierte vor dem Hintergrund Ihrer eigenen Erfahrungen der totalitären Regime des 20 Jahrhunderts beide „Lebensformen“ des Geistes: gedankenloses Mittun wie das Hervorbringen von … Weiterlesen