24 Türchen für eine achtsame Adventszeit

Die Vorweihnachtszeit ist eigentlich die schönste Zeit des Jahres. Doch oft hetzen wir von einem Termin zum nächsten und vergessen dabei, was wirklich zählt. Hier eine Besprechung, da ein Projektabschluss, dann noch Geschenke besorgen, Plätzchen backen, Weihnachtsfeiern – die To-do-Liste ist endlos. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir in diesem Jahr wieder mehr Ruhe und Besinnlichkeit in die Weihnachtszeit bringen.

Weiterlesen

Gesund zusammenarbeiten – über kurze und lange Distanzen

Ob im Homeoffice, hybrid oder im Büro vor Ort: Arbeitsformen an der MLU sind heute vielfältiger als je zuvor. Damit verbunden sind nicht nur neue Freiheiten, sondern auch Herausforderungen für die Zusammenarbeit im Team. Während einige Mitarbeitende remote arbeiten, begegnen sich andere täglich auf dem Campus. Umso wichtiger ist es, bewusste Strukturen und einen respektvollen Umgang miteinander zu schaffen – unabhängig davon, wo wir arbeiten.

In diesem Beitrag geben wir Impulse, wie gesunde Zusammenarbeit über räumliche Distanzen hinweg gelingen kann – durch Vertrauen, Kontaktpflege, klare Kommunikation und digitale Unterstützung.

Weiterlesen

Gesund arbeiten: Zeit einteilen, Stress bewältigen, Pausen nutzen

Zum Welttag für psychische Gesundheit am 10.10. möchten wir Sie auf einen gesunden Umgang mit der Zeit aufmerksam machen. Daher kommt heute dieser neue Beitrag:
Zeitdruck, volle To-do-Listen und ständige Anforderungen führen schnell zu innerer Anspannung. Um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben, ist es wichtig, die eigenen Belastungsgrenzen zu erkennen, Prioritäten zu setzen und regelmäßige Pausen einzubauen. In diesem Beitrag zeigen wir einfache und wirksame Methoden, mit denen Sie Ihren Alltag besser strukturieren, Stress gezielt abbauen und Ihre Energiereserven bewusst auffüllen können.

Weiterlesen

Veranstaltungen und Angebote von Oktober bis Dezember 2025

Wenn die Blätter bunt und die Tage kürzer werden, wächst das Bedürfnis nach Entschleunigung und einem bewussten Umgang mit den eigenen Ressourcen. Mit dem Beginn des neuen Semesters im Herbst ist für viele auch ein Neubeginn, vielleicht auch eine Neuorientierung verbunden. Unter dem Motto „Gesund durch den Herbst – mit Klarheit, Gelassenheit und Stärke im Arbeitsalltag“ laden unsere Angebote im vierten Quartal dazu ein, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu stärken, neue Wege der gesunden Zusammenarbeit zu entdecken und die eigene Rolle im Arbeitskontext reflektiert und kraftvoll zu gestalten. Im Fokus stehen in diesem Quartal demzufolge Impulse für gesunde Kommunikation, achtsame Führung und Zusammenarbeit, Wohlbefinden im Arbeitsalltag, gelebte Vielfalt und Inklusion sowie die Vereinbarkeit von Gesundheit und Beruf.

Weiterlesen

Ein grasgrünes Meer auf der Ziegelwiese

Wenn sich 144 Beschäftigte in leuchtend grünen Shirts auf der Ziegelwiese versammeln, dann bleibt das nicht unbemerkt. Beim diesjährigen Firmenlauf zeigte die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit ihrem ersten offiziellen Auftritt nicht nur sportlichen Einsatz, sondern vor allem eines: gelebten Teamgeist. In insgesamt 36 Teams aus allen Bereichen – (fast) alle Fakultäten, Sprachenzentrum, IT-Servicezentrum, Universitätssportzentrum, Zentrale Universitätsverwaltung sowie die Universitäts- und Landesbibliothek waren vertreten – machten sich die MLU-Läufer*innen gemeinsam auf den Weg, angefeuert von Kolleg*innen und getragen von guter Stimmung und Zusammenhalt.

Weiterlesen

Wellnesstickets für Ihre Erholung in der Bodetal Therme Thale

Die beliebten Wellnesstickets sind wieder erhältlich! Entfliehen Sie dem hektischen Alltag und gönnen Sie sich eine Auszeit voller Entspannung und Erholung in der Bodetal Therme Thale! Als Beschäftigte der MLU erhalten Sie diese Tickets zu besonders günstigen Konditionen. Die Tickets beinhalten den Tageseintritt für die Therme inkl. Saunalandschaft für zwei Personen sowie weitere exklusive Vorteile. Die Tickets können von Beschäftigten der MLU erworben werden. Sie sind übertragbar und deshalb auch als Geschenk geeignet.

Weiterlesen

Sag ich’s oder sag ich’s nicht? Chronisch krank im Job

Wenn Sie häufig mit Migräne zu kämpfen haben, unter einer Autoimmunerkrankung oder einer anderen chronischen Erkrankung oder Beeinträchtigung leiden, fallen Sie gegebenenfalls häufiger als andere krankheitsbedingt aus. Vielleicht sind Sie aber auch genauso durchgängig im Dienst wie andere, es fällt Ihnen aber viel schwerer, die gleiche Leistung zu erbringen oder unter denselben Bedingungen zu arbeiten. Vielleicht ist Ihnen bisher aber auch nicht bewusst, dass Sie eine chronische Erkrankung haben oder welche Erkrankung als „chronisch krank“ gilt? Vielleicht machen Sie sich Sorgen, was Kolleg*innen und Vorgesetzte dazu denken und ob Ihre gesundheitliche Beeinträchtigung negative Folgen für Ihre Arbeitstätigkeit hat.

Die MLU positioniert sich hierzu als Arbeitgeber, der sich auf individuelle Belange einstellen kann und will. In diesem Beitrag wollen wir verdeutlichen, inwiefern die MLU dies tut und was Ihnen dabei helfen kann, für sich einen guten Weg zu finden. Der Beitrag soll Sie dabei unterstützen, eine fundierte Entscheidung treffen zu können, ob Sie Ihre gesundheitliche Beeinträchtigung gegenüber Ihrem Arbeitgeber offenlegen möchten und soll aufzeigen, wo geeignete Ansprech- und Beratungspartner*innen auf diesem Weg für Sie zu Verfügung stehen.

Weiterlesen