Schnupperstudium Altertumswissenschaften

Für Schülerinnen und Schüler gibt es jährlich im Januar die Möglichkeit, allein oder im Kursverband zu einem Schnuppertag Altertumswissenschaften in unser Institut am Universitätsplatz zu kommen. Dozenten aller Lehrstühle bieten zu wechselnden Themen und Forschungsfeldern Vorträge oder Workshops an.

Das nächste Schnupperstudium für Altertumswissenschaften findet am 29. Januar 2026 statt. Weitere allgemeine Informationen unter https://print.marketing.uni-halle.de/schulangebote/#50. Das konkrete Programm finden Sie ab Mitte Dezember 2025 hier. (Kontakt: anne.friedrich@altertum.uni-halle.de bzw. für 2026 marcus.beck@altertum.uni-halle.de)

Das Schnupperstudium 2021 wird, da es nicht in Präsenz stattfinden konnte, hier als Vortragsangebot digital zur Verfügung gestellt.

Dr. Stephan Faust (Archäologie)
«Von Caesars Glatze zu Neros Dauerwelle: Römische Porträts und
ihre Botschaften»
Video; Handout

Karolin Wentrock (Gräzistik)
«Zwischen Skandal und Moral: Die satirische Darstellung von Philosophen bei Alkiphron»
Video; Handout

Dr. Anne Friedrich (Latinistik)
«Persephone wandert: Zum Literaturnobelpreis
für Louise Glück»
Video; Handout 

Prof. Dr. Angela Pabst (Alte Geschichte)
«Kaiser Augustus’ Ehegesetzgebung – fortschrittlich
oder reaktionär?»
Handout