12. Workshop Pfalzenarbeitskreis

Unter dem Titel „Die Rückkehr des Königtums in die Saxonia – Lothar von Süpplingenburg, die Pfalzen und die beginnende Territorialisierung“ versammelt sich der am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg angesiedelte Pfalzenarbeitskreis Sachsen-Anhalt am 7. und 8. November 2025 zum nunmehr zwölften Mal. Ort des Workshops ist dieses Jahr das Guericke-Zentrum (Lukasklause) in Magdeburg.

Mit dem Regierungsantritt Lothars III., der sich 2025 zum 900. Mal jährt, wurde die Saxonia erneut zu einer königlichen Zentrallandschaft. Aus unterschiedlichen Perspektiven soll den Auswirkungen ­von Lothars Herrschaft in Sachsen und auf die dortigen Pfalzen nachgegangen werden. Kontinuitäten und Neuerungen in Herrschaftspraxis und Pfalzennutzung finden dabei besondere Berücksichtigung. Das Programm finden Sie im Anhang.

Alle Interessierten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Eine Tagungsgebühr wird nicht erhoben, es wird aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung per E-Mail (pfak.sachsen-anhalt@ovgu.de) gebeten.

Mehr zum Tagungsprogramm finden Sie hier.