In Gedenken an John McNeill

Das Europäische Romanik Zentrum würdigt den kürzlich und unerwartet verstorbenen John McNeill, der seit 2021 als Mitglied des internationalen Beirats für das ERZ wirkte.

John McNeill lehrte am Department of Continuing Education der Universität Oxford und wirkte seit vielen Jahren als Honorary Secretary in zentraler Stelle für die British Archaeological Association. Er studierte Kunstgeschichte an der University of East Anglia und am Courtauld Institute und spezialisierte sich anschließend auf die mittelalterliche Architekturgeschichte. Seine Interessen waren vielfältig, doch besonders beschäftigte er sich mit der Romanik in Westfrankreich und Spanien. Er organisierte zahlreiche Konferenzen der British Archaeological Association und gab mehrere Konferenzbände heraus, zuletzt Paris. The Powers that shaped the Medieval City 2023, zusammen mit Alexandra Gajewski. Zudem gestaltete zwei thematische Bände des „Journal of the British Archaeological Association“: The Medieval Cloister in England and Wales 2006, zusammen mit Martin Henig, und The Medieval Chantry in England 2011, zusammen mit Julian Luxford.
In jüngerer Zeit war er maßgeblich an der Gründung der Reihe International Romanesque Conferences beteiligt, war  Mitglied des Lenkungsausschusses und Herausgeber der Tagungsbände. Zuletzt fand im April 2024 die Konferenz in Valladolid statt: Romanesque and the Monastic Environment. Das ERZ verliert mit John McNeill ein engagiertes und persönlich sehr geschätztes Mitglied unseres Internationalen Beirats und gedenkt besonders seines Einsatzes für die Vergabe und internationale Präsenz des Romanikforschungspreises.