Erster Vortrag im neuen Jahr in Halle

Mit einem Vortrag der Romanikforschungspreisträgerin 2017, Dr. Anelise Nicolier, startet das ERZ ins neue Jahr. Frau Nicolier spricht am 17. Januar in Halle zum Thema „How to study a corpus of medieval churches? The example of Romanesque Brionnais„.

Weiterlesen

Inventar zum Naumburger Dom erschienen

Mit dem seit 2010 am ERZ in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt sowie den Vereinigten Domstiftern zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz erarbeiteten Inventar, wird nun erstmals eine vollständige Bearbeitung von Architektur und Ausstattung des Naumburger Domes nach aktuellem Forschungsstand vorgelegt.

Weiterlesen

Dritter Vortrag der Wintervorträge 2018 am ERZ

Unsere Vortragsreihe unter dem Titel „Romanik im Fokus aktueller Forschung“ findet am Donnerstag, den 6. Dezember 2018, um 18.00 Uhr im Vortragssaal des Europäischen Romanik Zentrums ihren Abschluss. Es spricht Dr. Felix Rösch zum Thema: „Das Schleswiger Hafenviertel – Zur archäologischen Erforschung eines Fernhandelszentrums zwischen Wikingern und Hanse“.

Weiterlesen

Zweiter Vortrag der Wintervorträge 2018 am ERZ

Am 15. November 2018 findet um 18.00 Uhr der zweite Vortrag aus unserer Vortragsreihe „Romanik im Fokus aktueller Forschung“ statt. Frau Dr. Ingrid Würth spricht zum Thema „1252 – Wilhelm von Holland in Merseburg“.

Weiterlesen