2015 jährte sich zum 1000sten Mal die Grundsteinlegung des Merseburger Doms durch Bischof Thietmar. Aus diesem Anlass fand parallel zu der von den Vereinigten Domstiftern ausgerichteten Sonderausstellung „1000 Jahre Kaiserdom Merseburg“ am Europäischen Romanik Zentrum eine Vortragsreihe statt. Die nun im 6. Band der more romano-Reihe versammelten Beiträge vergegenwärtigen Entstehung und Kontext des Merseburger Doms …
Kategorie: Archiv
Abendvortrag am 13. Juli abgesagt
Der letzte Vortrag der Sommerreihe („Perspektiven auf die Romanik“) von Dr. Christian Schuffels über Thietmar und die ottonische Adelsgrablege in Walbeck, am 13. Juli 2017 um 18.00 Uhr, muss leider entfallen.
Zweiter Vortrag der Sommervorträge am ERZ
Die beliebte Vortrags-Reihe des ERZ „Perspektiven auf die Romanik“ wird am 29. Juni um 18.00 Uhr fortgesetzt. Es spricht, nicht wie angekündigt Dr. Dirk Rieger, sondern Frau Ursula Radis zum Thema: „Das Gründungsviertel“ – Ergebnisse des größten archäologischen Projektes der Hansestadt Lübeck.
Sommervorträge am ERZ
Am 4. Mai findet der erste von drei Vorträgen in der Sommerreihe „Perspektiven auf die Romanik“ am ERZ statt.