
- 1975 geboren in Gladbeck
- Studium der Architektur, Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Philosophie in Münster, Darmstadt und Mainz
- 2004 Diplom Architektur an der Technischen Universität Darmstadt
- 2007 Magisterabschluss am Institut für Kunstgeschichte der Universität Mainz
- 2008-2010 Promotionsstipendium, Landesgraduiertenförderung Rheinland-Pfalz
- seit 2008 Lehraufträge und Gastdozenturen in Mainz (Universität und Fachhochschule) und Las Palmas de Gran Canaria
- 2012 Promotion am Institut für Kunstgeschichte der Universität Mainz (Doktorvater: Prof. Matthias Müller) mit dem Thema „Die Tradition des Ortes. Ein formbestimmendes Moment der deutschen Sakralarchitektur des Mittelalters“
- 2010-2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Baugeschichte der Technischen Universität Braunschweig
- seit 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) am Institut für Kunstgeschichte der Universität Mainz im DFG-Forschungsprojekt „Regionale Vernetzung und überregionaler Anspruch: Mittelalterliche Sakralarchitektur am Mittelrhein (ca.1220 bis 1350)“