gewann den Romanikforschungspreis 2022 mit ihrer Dissertation zum Thema
Prediger der Transformation. Alain von Lille und die Pariser Schulen in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts.

- 2009-2013 Bachelorstudium Geschichte (Hauptfach) und Latinistik (Ergänzungsfach) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 2013-2015 Master in Mittelalterstudien mit Schwerpunkt Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 2015-2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Prof. Dr. Achim Hack, Philosophische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 2022 Dissertation „Prediger der Transformation. Alain von Lille und die Pariser Schulen in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts“
- 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Prof. Dr. Sabine Schmolinsky
- seit 2023 Juniorprofessorin für die Geschichte des Frühen und Hohen Mittelalters an der Georg-August-Universität Göttingen